19. 03. 2013 - Laut GDV …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

19. 03. 2013 - Laut GDV nehmen Schäden durch Unwetter und Niederschläge zu

(ac) 80% der Hausbesitzer in Rheinland-Pfalz bekommen keine finanzielle Entschädigung, wenn Starkregen oder Hochwasser Schäden an ihren Häusern und Wohnungen verursachen. „Obwohl nahezu 99% aller Gebäude und Wohnungen problemlos versicherbar sind“, erklärt Bernhard Gause, Mitglied der Hauptgeschäftsführung beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Mainz zum Start der Informationskampagne „Naturgefahren erkennen – elementar versichern. Rheinland-Pfalz sorgt vor!“. Die Rheinland-Pfälzer sind deutlich schlechter versichert als der Bundesdurchschnitt. In Deutschland sind knapp über 30% aller Haushalte ausreichend vor den finanziellen Folgen von Naturgefahren versichert. Informationskampagne von Politik und Versicherungswirtschaft Die gemeinsame Informationskampagne von Politik und Versicherungs-wirtschaft soll über den richtigen Schutz vor Naturgefahren aufklären. Da-bei geht es nicht nur um die Themen Versicherungsschutz und Vorsorge, sondern auch um Maßnahmen zur Schadenverhütung. „Der Klimawandel ist kein abstraktes Phänomen, das weit weg von uns passiert. Die Folgen erleben wir inzwischen direkt vor unserer Haustür“, sagt Gause. Umso wichtiger sei es, die Menschen gezielt in den Regionen aufzuklären und zu informieren. Genau an dieser Stelle setzt laut GDV die Informationskampagne an. Sie appelliert an die Eigenverantwortung der Menschen angesichts der möglichen Folgen von klimawandelbedingten Naturereignissen und der daraus resultierenden Schäden. Rheinland-Pfalz ist damit das fünfte Bundesland, nach Bayern, Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt, das seine Bürger über die Möglichkeiten zur Eigenvorsorge mit einer Informationskampagne aufklärt. Naturgefahren bleiben ein verkanntes Risiko Das Risiko von Naturgefahren wird noch immer unterschätzt. Eine vom GDV beauftragte forsa-Umfrage zeigt, dass 90% der Bundesbürger das Risiko, dass ihr eigenes Zuhause durch Naturgefahren beschädigt wird, als gering einschätzen. Die Realität zeigt ein anderes Bild: Die Unwetterereignisse und ihre Folgen nehmen in Deutschland zu. 2011 erreichten die Schäden, die durch Hochwasser und Starkregen verursacht wurden, mit 80.000 einen neuen Rekord. Nur beim Elbhochwasser 2002 regulierten die Versicherer mehr Schäden. Auch Rheinland-Pfalz wird sich infolge des Klimawandels verstärkt auf extreme Wetterereignisse mit intensiven Niederschlägen einstellen müssen. Das zeigte nicht zuletzt der Starkregen in St. Goarshausen im Juni 2012. Heftige Niederschläge verursachten einen Erdrutsch, in dessen Folge die Bahnstrecke mehrere Tage blockiert war.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
degenia blickt auf ein wachstumsstarkes Jahr 2024 zurück – Umsatz und Jahresüberschuss steigen
16.05.2025

Die degenia Versicherungsdienst AG mit Sitz in Bad Kreuznach, bestehend aus dem Deckungskonzeptanbieter degenia …

Recht / Steuern
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten - ARAG Experten mit Urteilen rund ums Wohnen
16.05.2025

Kein Geld ohne Widerrufsbelehrung - Ein Vertrag ist ein Vertrag? Nicht immer – vor …

Versicherungen
Diese Versicherer bevorzugen VEMA-Makler bei gewerblichen Sachversicherungen
16.05.2025

Nahezu jeder Selbständige, jede Firma hat Betriebsausstattung in irgendeiner Form. Sei es das Büro …