19. 03. 2013 - Bündnis gegen …

Anzeige
MMM München 2025

19. 03. 2013 - Bündnis gegen Cybermobbing und ARAG kooperieren

(ac) Cyberlife: Aus dem Leben mit dem Netz wird ein Leben im Netz. Vor allem für Kinder und Jugendliche ist Cyberlife ein sehr emotionaler Bestandteil ihres Alltags. Freizeit, Zerstreuung, Problembewältigung, Identitätssuche, Kommunikation, Gewalt und Delinquenz – das Spannungsfeld im Netz ist so vielfältig wie das „wirkliche“ Leben. Wie nehmen Kinder und Jugendliche dieses Spannungsfeld wahr? Wie reagieren Eltern und Lehrer darauf? Diesen und anderen Fragen geht eine Studie zur Erfassung von Cyberlife nach. Das Bündnis gegen Cybermobbing e.V. und die ARAG SE führen diese Studie gemeinsam durch. Mehr als 9.000 Schüler, Lehrer und Eltern werden sich an den Befragungen zum Leben im Netz beteiligen. Damit ist die Cyberlife-Studie laut ARAG die bislang größte Untersuchung dieser Art in Deutschland. Wesentliches Ziel der Studie ist es, die Phänomene von Cybermobbing und Gewalt im Netz genauer zu erfassen, um effektivere Möglichkeiten zu Schutz und Prävention entwickeln zu können. Die sich abzeichnende, sehr breite Beteiligung an der Studie ist dafür eine wesentliche Voraussetzung.Die ersten Ergebnisse der Untersuchung zeigen:Gewalt unter Jugendlichen hat sich durch die neuen Medien verändert: Anonymität führt verstärkt zu enthemmtem Verhalten wie zum Beispiel CybermobbingDie medialen Entwicklungen Web 2.0 und Co. erschweren die elterliche Erziehung stärker als bislang vermutet und führen zu einer Überforderung vieler ElternInstitutionelle Maßnahmen zur Aufklärung und Prävention von Cybermobbing und Cybercrime sowie Hilfesysteme fehlen flächendeckend an deutschen SchulenVon November 2012 bis Ende Februar 2013 erstreckte sich der Befragungszeitraum der Erhebung. Ende April/Anfang Mai sollen die Ergebnisse dieser Untersuchung veröffentlicht werden.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
Michaelis - Fachtagung 2025

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
InterRisk - Wintersport
Anzeige
Hans John Vermittlerfortbildung 2025

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.02.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
18.02.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
John-Vermittlerfortbildung 2025
18.02.2025

Vom 18. Februar bis zum 20. März 2025 findet unsere John-Vermittlerfortbildung an elf bundesweiten …

Aus-/Weiterbildung
John-Vermittlerfortbildung 2025
19.02.2025

Vom 18. Februar bis zum 20. März 2025 findet unsere John-Vermittlerfortbildung an elf bundesweiten …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
LKH: Nils Konkel stellt Vertriebsmanagement neu auf
31.01.2025

Nils Konkel (43) hat eine neue Aufgabe innerhalb der Landeskrankenhilfe (LKH) übernommen: Er leitet …

Versicherungen
Alexandra Markovic-Sobau ab 1. Juli neu im Vorstand von SIGNAL IDUNA
31.01.2025

Zum 1. Juli 2025 wird Alexandra Markovic-Sobau neue Vertriebsvorständin der SIGNAL IDUNA Gruppe. Sie …

Versicherungen
Christian Pape wird neuer Vorstand in der ALH Gruppe
31.01.2025

Christian Pape (41) wird zum 1. Oktober 2025 als neuer Vorstand der Alte Leipziger …