04. 02. 2013 - Barmenia verkauft …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

04. 02. 2013 - Barmenia verkauft Pflege-Bahr erfolgreich

(ac) Die Barmenia Versicherungen bieten seit 10.12.2012 eine staatlich geförderte Pflege-Ergänzungsversicherung an. Bisher hat sie rund 1.400 Verträge verkauft. Die meisten Versicherer haben von Anfang an kundgetan, aktiv den Pflege-Bahr anzubieten. Noch sind nicht alle Versicherer, mit einem Tarif am Markt. Der Grund dafür ist vor allem in der technischen und organisatorischen Umsetzung zu suchen. Früh gestartet sind die Barmenia Versicherungen, die schon seit Dezember unter dem Namen „Deutsche-Förder-Pflege“ einen Tarif anbietet. Aktuell vermeldet der Versicherer, dass das Angebot ein großer Erfolg sei. Die Zahl der Abschlüsse betrage bis heute rund 1.400 Verträge. Rund 15% der versicherten Personen schließen neben der staatlich geförderten Pflege-Ergänzungsversicherung auch die Aufbaustufe Barmenia Pflege+ ab. „Die Kunden zeigen durchaus Interesse an einer höherwertigen Absicherung“, so Barmenia-Vorsitzender Josef Beutelmann. Er ist zuversichtlich, dass sich zukünftig noch mehr Menschen für eine Pflege-Ergänzungsversicherung entscheiden werden.Die Deutsche-Förder-Pflege der Barmenia leistet in Pflegestufe III ein Pflegemonatsgeld in Höhe von mindestens 600 Euro (100%). In Pflegestufe II übernimmt die Barmenia 60% (gesetzliche Vorgabe 30%) und in Pflegestufe I 30% statt gesetzlich vorgegebener 20%. In Pflegestufe 0 gibt es 10% der Leistung in Pflegestufe III. Der Mindestbeitrag beläuft sich auf 15 Euro monatlich. Der Mindest-Eigenanteil beträgt für den Kunden zehn Euro. Hinzu kommen fünf Euro staatliche Zulage. Die Wartezeit beträgt fünf Jahre. Bei der Barmenia-Förder-Pflege entfällt diese bei Unfällen.In der Aufbaustufe Barmenia Pflege+ beträgt das Pflegemonatsgeld in der Pflegestufe III mindestens 100 Euro und kann darüber hinaus frei gewählt werden, darf jedoch inklusive der Deutschen-Förder-Pflege nicht über 2.500 Euro liegen. Auch hier werden in der Pflegestufe III 100%, in Stufe II 60%, in Stufe I 30 und in Stufe 0 10% des vereinbarten Pflegemonatsgeldes ausgezahlt. Die Wartezeit beträgt drei Jahre und entfällt ebenso bei Unfällen. Im Aufbautarif der Barmenia sind außerdem Assistance-Leistungen enthalten, die vom Kooperationspartner Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. erbracht bzw. vermittelt werden.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Repräsentative Heute und Morgen-Maklerumfrage im Auftrag von Canada Life - bAV zwischen Garantien und Rendite: Makler fordern variable Anpassungsmöglichkeiten
11.09.2025

Ertragschancen oder Sicherheit? Eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) muss beides bieten – und zwar flexibel …

Versicherungen
Rating 2025 zur betrieblichen Gebäudeversicherung: Der Leistungsumfang nimmt deutlich zu
10.09.2025

Das unabhängige Beratungsunternehmen eXulting hat das diesjährige Rating zur betrieblichen Gebäudeversicherung veröffentlicht. Der Deckungsumfang …

Versicherungen
ÖRAG-Rechtsschutzversicherung wird Teil des Provinzial Konzerns
10.09.2025

Die Provinzial übernimmt vorbehaltlich der Freigabe des Bundeskartellamtes und der Genehmigung der Bundesanstalt für …