Mehr Frostschäden durch klirrende Kälte
2012 war in Deutschland ein verhältnismäßig ruhiges Jahr: Die größten Schäden verursachte der starke Frost zu Beginn des vergangenen Jahres. Insgesamt bewegten sich die Schäden aus wetterbedingten Naturereignissen auf einem normalen Niveau. Ein Trend der vergangenen Jahre setzte sich 2012 nicht fort: Die Zunahme regionaler Unwetterereignisse und die Verschiebung von Wetterphänomenen in den einzelnen Jahreszeiten. Das geht aus der von Ergo vorgelegten Schadensbilanz für 2012 hervor.
Weiterlesen auf: kursverlag.de