Geförderte Pflegezusatzversicherung - Erste Policen von …

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Geförderte Pflegezusatzversicherung - Erste Policen von Huk und Barmenia zu Pflege-Bahr

Mit der Barmenia und der Huk-Coburg starten zum Jahreswechsel die ersten Versicherer mit dem Pflege-Bahr-Tarif, der nun staatlich geförderten privaten Pflegegeld-Versicherung. Um Vorsorge für die beträchtlichen privaten Aufwendungen in der Pflege zu treffen, kann eine solche Zusatzversicherung durchaus nützlich sein, urteilt die Stiftung Warentest, nachdem sie die Bedingungen und Leistungen der beiden Policen unter die Lupe genommen hat. Veröffentlicht sind die Ergebnisse auf test.de, dem Onlineportal der Stiftung Verträge der geförderten Pflegeversicherung, für die es keine Gesundheitsprüfung und auch keine Risikozuschläge bei Vorerkrankungen gibt, werden mit einer Zulage von 60 Euro im Jahr vom Staat gefördert, Versicherte müssen im Gegenzug einen Beitrag von mindestens 10 Euro im Monat selbst leisten. Da die gesetzliche Pflegeversicherung im Fall der Pflege nur einen Teil der Kosten übernimmt, fängt der neue Tarif einen weiteren Teil der dann entstehenden Ausgaben ab. Versichern kann sich jeder, der das 18. Lebensjahr vollendet hat und gesetzlich pflegeversichert ist. Beitrag und Versicherungssumme sind bei der geförderten Pflegeversicherung, so auch bei der Barmenia und der Huk-Coburg, abhängig vom Alter und dem Versicherungsbeitrag des Versicherten. Schließt beispielsweise ein 30-Jähriger einen Vertrag ab, erhält er für 15 Euro der Barmenia im Fall von Pflegebedürftigkeit 828,72 Euro, bei der Huk-Coburg 815,22 Euro. Unterschreibt ein 50-Jähriger die geförderte Pflegeversicherung, zahlt er monatlich 24,78 Euro bei der Barmenia, um einen Beitrag von 600 Euro in Pflegestufe III zu erhalten, und 22,22 Euro bei der Huk-Coburg. Anspruch auf Leistung besteht aber auch in den anderen Pflegestufen. Die Versicherten können Leistungen im Pflegefall in der Regel aber erst nach einer Wartezeit von fünf Jahren in Anspruch nehmen. Dennoch kann sich eine solche Versicherung lohnen, ein Vergleich der Angebote, von denen weitere folgen werden, ist in jedem Fall zu empfehlen. Der ausführliche Schnelltest ist unter www.test.de/pflege-bahr abrufbar.

Weiterlesen auf: Stiftung Warentest
Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

EDV / Technik
Servicedienstleister Definet bietet Finanzvertrieben neue White-Label-KI-Anwendungen an
06.08.2025

Die Definet AG, Servicedienstleister für Finanzberatungsunternehmen, hat ihre Angebotspalette ausgeweitet. Ab sofort bietet sie …

Versicherungen
Corify gewinnt Howden Deutschland AG als Kunden im Flottengeschäft
06.08.2025

Corify hat die Howden Deutschland AG als neuen Kunden für das Corify Fleet Management …

Versicherungen
Makler-Favoriten im Gewerbegeschäft: Hinter Platzhirsch VHV reger Wechsel im Votum der unabhängigen Vermittler
06.08.2025

Die aktuellen Favoriten der unabhängigen Vermittlerinnen und Vermittler im gewerblichen Schaden-/Unfallgeschäft stehen fest. Die …