29. 01. 2013 - Altersvorsorge-Anbieter erwarten …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

29. 01. 2013 - Altersvorsorge-Anbieter erwarten Maßnahmen gegen Finanzierungslücke

(ac) In die Altersvorsorge kommt Bewegung: Knapp dreiviertel der europäischen Altersvorsorgeanbieter (69%) rechnet mit „drastischen Maßnahmen“ der jeweiligen Regierungen, um die Finanzierungslücke in der Altersvorsorge in den kommenden fünf Jahren zu schließen. Das ergab eine Studie der Economist Intelligence Unit (EIU) im Auftrag von State Street Corporation (NYSE: STT). Am wahrscheinlichsten halten die Befragten sowohl die obligatorische Altersvorsorge als Opting-Out-Modell als auch weitere finanzielle Anreize vom Staat. Befragt wurden 150 Anbieter von Altersvorsorgeplänen wie Versicherungen, Pensionskassen und Pensionsfonds in Europa.Insgesamt rechnen die Anbieter mit einer höheren Belastung für die Bürger: 77% der Befragten sind der Ansicht, dass die Beitragssätze zur Altersvorsorge in den kommenden fünf Jahren steigen werden. Den Befragten zufolge werden die klassischen, leistungsorientierten Vorsorgepläne (DB schemes) künftig zugunsten von beitragsorientierten Vorsorgeplänen (DC schemes) und einer stärker individualisierten Altersvorsorge abnehmen, bei der die Bürger zunehmend die Verantwortung für die Anlageentscheidung tragen müssen. In den USA ist dieser Trend schon länger erkennbar. Hintergrund dafür sind die anhaltenden Finanzierungsprobleme der Altersvorsorge europaweit. 75% der Befragten rechnen daher damit, dass in den kommenden fünf Jahren beitragsorientierte Programme (DB schemes) an Fahrt gewinnen werden. Immerhin blickt die Mehrheit der Befragten (62%) zuversichtlich in die Zukunft und rechnet mit einem insgesamt höheren Finanzierungsniveau.Weitere Kernergebnisse der EIU-StudieFür 88% der der Altersvorsorgeanbieter werden sich die Transparenz der Produkte künftig verbessern und Sparer auf dieser Basis bessere Entscheidungen treffen können. 68% der Anbieter sind der Ansicht, dass die Altersvorsorge per se komplexer werden wird. 65% der Befragten sind der Ansicht, dass die Qualität des Datenreportings des Verwahrers ausreicht, um die künftigen aufsichtsrechtlichen Anforderungen zu erfüllen. Knapp die Hälfte (42%) glaubt jedoch, dass die zur Verfügung stehenden Daten keinen wirklichen Überblick über die gesamten Investmentrisiken und -kosten bieten.W

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Rückforderung von Gehalt: Geht auch im Vertrieb nicht!
15.07.2025

Das Thema der Rückforderung von Gehaltsbestandteilen, insbesondere Provisionen im Außendienst, ist komplex und häufig …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Nächste Wachstumsstufe: Markus Niederreiner wird Vorstand der Hypoport InsurTech AG und CEO der Smart InsurTech AG
10.07.2025

Die Hypoport InsurTech AG beruft Markus Niederreiner zum 15. September 2025 in ihren Vorstand. …

Versicherungen
Bonnfinanz stärkt Plattform mit strategischer Über-nahme von asano
10.07.2025

Mit dem Erwerb der asano GmbH - einem auf das Zusatzversicherungs-geschäft spezialisierten Assekuradeur – …

Versicherungen
Innovative KI-Telefonassistentinnen revolutionieren Maklerunternehmen: Effizienzsteigerung und Entlastung durch den Makler Nachfolger Club e.V.
10.07.2025

Die Digitalisierung schreitet voran, und Künstliche Intelligenz (KI) spielt in immer mehr Branchen eine …