31. 10. 2012 - Privates Institut …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

31. 10. 2012 - Privates Institut für Verbraucherfinanzen nimmt Arbeit auf

(ac)Das private Institut für Verbraucherfinanzen hat in Berlin seine Arbeit als unabhängige Denkfabrik für Versicherungs- und Finanzfragen aufgenommen. Ziel ist die Entwicklung standardisierter Leitlinien für Verbraucher und Vermittler. In einem ersten Projekt erstellt das Forschungsteam um den Branchenexperten Hans-Ludger Sandkühler eine Handlungsmatrix zur Arbeitskraftsicherung. „Das Institut befasst sich wissenschaftlich mit Versicherungs- und Finanzfragen vonVerbrauchern sowie den daraus resultierenden Anforderungen an eine Beratung“,erklärt Geschäftsführer Hans-Ludger Sandkühler. „Wir untersuchen, über welche Themen man sich in einer bestimmten Bedarfssituation unbedingt informieren bzw. beraten lassen sollte. Hierzu gibt es branchenweit bis heute keine Standards.“ Das Institut versteht sich dabei als Entwickler von geordnetem Finanzwissen. „Wir arbeiten an in sich geschlossenen Leitlinien, die Verbrauchern und Vermittlern Orientierung bieten sollen. Gleichzeitig wollen wir die rechtlichen Vorgaben für Finanzdienstleistungen konkretisieren, um Vermittlern mehr Sicherheit vorHaftungsrisiken zu geben“, so Sandkühler.In einem Pilotprojekt arbeitet das Institut an einer Best Practice-Matrix zur bedarfsgerechten Arbeitskraftsicherung. Sie zeigt auf, welche Beratungsthemen in welcher Situation relevant sind und liefert sukzessive Handlungsempfehlungen. Dazu wird der Beratungsprozess systematisch in einzelne Schritte unterteilt, die den Vermittlern Leitlinien anbieten. Sie umfassen die Aspekte Bedarfsermittlung, Budgetprüfung, Risikoeinschätzung hinsichtlich Gesundheit sowie Beruf und Hobby, Konfliktmanagement, Angebot und Dokumentation. „Letztlich brechen wir dabei die Beratungsaufgabe der Vermittler auf die Frage herunter: Was muss ich meinen Kunden wann fragen und wie verhalte ich mich richtig, wenn die theoretisch beste Lösung in der Praxis nicht umsetzbar ist?“, erläutert Sandkühler. Die Konzeption der Matrix wurde auf der DKM 2012 vorgestellt. Sicheres Finanzwissen und Branchenstandards und lassen sich aus Sicht des Instituts nur im Rahmen eines breiten Konsenses etablieren. Schon deren Entwicklung erfolgt daher praxisnah in enger Abstimmung mit Wissenschaft, Finanzdienstleistern und Verbraucherschutz. Startschuss für ein umfangreiches Netzwerk bilden Kooperationen mit der Humboldt-Universität zu Berlin und Mitinitiator Franke und Bornberg GmbH.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …