18. 09. 2012 - Concordia Kranken …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

18. 09. 2012 - Concordia Kranken auch 2012 mit sehr gutem Assekurata-Rating

(ac) Zum neunten Mal in Folge vergibt Assekurata der Concordia Krankenversicherungs-AG (Concordia Kranken) das Rating A+ (sehr gut). Das Unternehmen erreicht dabei erstmals eine exzellente Beitragsstabilität. Zudem bestätigt es die exzellenten Bewertungen in der Sicherheit und bei der Erfolgslage. In der Kundenorientierung erhält die Concordia Kranken eine sehr gute Bewertung und das Wachstum fällt weitgehend gut aus.Höchstbewertung für die Beitragsstabilität Die Concordia Kranken verfügt über komfortable Mittel in der Rückstellung zur Beitragsrückerstattung (RfB). Die überdurchschnittliche RfB-Quote von 48,39 % (Markt: 29,13 %).versetzt die Hannoveraner Gesellschaft in die Lage, künftige Beitragsanpassungen abzufedern. Die Tarife bei Normalversicherten passte das Unternehmen im Zeitraum 2003 bis 2012 durchschnittlich um lediglich 4,02 % an. Dank der RfB-Situation kann das Unternehmen künftig die Beitragsrückerstattungssätze für leistungsfreie Versicherte erhöhen. Diese erhalten seit Anfang 2012 nach einem Jahr ohne Leistungseinreichung fünf Monatsbeiträge aus dem ambulanten Tarif zurück. Sehr starke Ertrags- und SicherheitslageAssekurata bescheinigt der Concordia Kranken eine solide und sichere Kalkulation, die sich in einem marktüberdurchschnittlichen versicherungsgeschäftlichen Ergebnis ausdrückt. Von 2008 bis 2011 erzielte das Unternehmen eine mittlere Ergebnisquote von 13,87 % und liegt damit knapp vier Prozentpunkte über dem Markt (10,04 %). Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011 konnte sich die Concordia Kranken zudem in einem schwierigen Kapitalmarktumfeld sehr gut behaupten und eine Nettoverzin-sung von 4,50 % erwirtschaften (Markt: 4,08 %). Dass die hohen Erträge nicht zu Lasten hoher Risiken erkauft wurden, zeigt die Sicherheitssituation. Hier erfüllt die Concordia Kranken sowohl die aufsichtsrechtlichen Anforderungen als auch die erhöhten Solvabilitätsanforderungen nach dem Value-at-Risk-Modell von Assekurata in exzellenter Weise.Sehr gute KundenorientierungDie Concordia Kranken setzt sowohl im Vertrieb als auch in der Hauptdirektion auf eine individuelle Kundenbetreuung, was sich in einer insgesamt sehr guten Kundenorientierung widerspiegelt. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen durch eine neue IT-Plattform die Voraussetzungen geschaffen, um Qualität und Schnelligkeit von wichtigen Kundenkontaktprozessen zu verbessern. Darüber hinaus wurden die Produkte bedarfsgerechter gestaltet. Seit dem 01.07.2012 gelten für alle Neu- und Bestandskunden erweiterte Leistungszusagen, die sich auf größtenteils lebenserhaltende Hilfsmittel beziehen.Weitgehend gute WachstumschancenIm Jahr 2011 konnte das Unternehmen die Wachstumsraten der versicherten Personen gegenüber den Vorjahren steigern, weshalb die Kölner Analysten das Wachstum um eine Kategorie von voll zufriedenstellend auf weitgehend gut herauf gestuft haben. Positiv ist in diesem Zusammenhang, dass das Unternehmen auf klassisches Einsteigergeschäft verzichtet, wodurch die Concordia Kranken nur in sehr geringem Umfang von der Nichtzahlerproblematik und den daraus resultierenden wirtschaftlichen Problemen betroffen ist. W

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …

Versicherungen
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
13.05.2025

Die Aufsichtsräte der INTER haben Dr. Günther Blaich (49) zum neuen Vorstandsmitglied des INTER …

Recht / Steuern
AfW begrüßt EuGH-Urteil zu Check24 – Es stärkt die Maklerschaft!
13.05.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt ausdrücklich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Az. C 697/23) …