16. 08. 2012 - Neue Regionalstatistik: …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

16. 08. 2012 - Neue Regionalstatistik: Schwerin günstigste Landeshauptstadt

(ac) Die Auswertung der Regionalstatistik des Gesamtverbandes der Deut-schen Versicherungswirtschaft (GDV) zeigt: Im Vergleich der 16 Landeshauptstädte fahren die Schweriner in der Kfz-Haftpflichtversicherung am günstigsten (Regionalklasse 1). Schwerin wurde im Vergleich zum Vorjahr um eine Klasse besser eingestuft. Es folgen Bremen und Kiel (Regionalklasse 3). Am teuersten wird es in der Kfz-Haftpflichtversicherung in Berlin, München und Hamburg (Regionalklasse 12). Fast alle Landeshauptstädte konnten sich entweder um eine Klasse verbessern oder werden in die gleiche Regionalklasse eingestuft wie im Vorjahr. Besonders günstig fahren wieder die Autofahrer in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und auch im niedersächsischen Emden. Die Zulas-sungsbezirke Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz, Hansestadt Greifswald und Neubrandenburg bleiben – ebenso wie Emden – in der Kfz-Haftpflichtversicherung auch in 2013 in der niedrigsten Klasse. Je niedriger die Regionalklasse desto günstiger ist dann auch der Versicherungsbeitrag. Haftpflicht: Positive Bilanz für Emden und Daun – deutliches Süd-Ost-Gefälle Besonders positiv ist das Ergebnis für die Autofahrer im niedersächsischen Emden. Emden rutscht in der Statistik vom 15. Platz auf den 5. vor und wird weiter in der Klasse 1 eingestuft. Den größten Sprung schaffte Daun in Rheinland-Pfalz – hier veränderte sich der Index-Wert um mehr als 5,5 Punkte, wodurch dieser Zulassungsbezirk um 2 Klassen in der Haftpflichtversicherung besser eingestuft werden konnte. In der Regionalstatistik gibt es ein deutliches Süd-Ost-Gefälle. Dies liegt daran, dass die Schadensbilanz der Autofahrer im Osten geringer ausfällt als im Süden Deutschlands. Beeinflusst wird die Regionalstatistik von ver-schiedenen Faktoren: vom Fahrverhalten, der Anzahl der zugelassenen Fahrzeuge, den örtlichen Straßen- und Witterungsverhältnissen und der Unfallbilanz. Rund 70% der zugelassenen Fahrzeuge bleiben in derselben Regionalklasse. Nur rund 30 Prozent werden in eine andere Klasse umgestuft. Kasko: Niedersachsen in der Vollkasko besonders günstig Auch in diesem Jahr zeigt die Regionalstatistik, dass die Vollkaskoversicherung in Niedersachsen wieder am günstigsten ist. Die Zulassungsbezirke Oldenburg, Ammerland und Friesland führen die Regionalstatistik 2 an. Schlusslichter sind wie in den Vorjahren das Ostallgäu und Garmisch-Partenkirchen (in Bayern) und Berlin. In der Vollkasko verändert sich für über 82% aller zugelassenen Fahrzeuge in 2013 nichts. In der Teilkasko bleibt für fast 78% der Autofahrer alles beim Alten.  Die Regionalstatistik hilft den Versicherungsunternehmen, die Beiträge für die Autoversicherung zu berechnen. Je niedriger die Einstufung in der Versicherungsklasse, desto günstiger ist die Autoversicherung. Die Statistik spiegelt die Schadenbilanz einer bestimmten Region wider. Die jeweilige Regionalklasse wird vom Fahrverhalten der Autofahrer, von der Anzahl der zugelassenen Fahrzeuge und von den örtlichen Straßenverhältnissen beeinflusst. Außerdem werden in der Kaskoversicherung örtliche Besonderheiten berücksichtigt, wie die Diebstahlhäufigkeit, die Sturm- und Hagelschäden und die Anzahl der Wildunfälle. Für die Haftpflicht gibt es 12, die Teilkasko 16 und die Vollkasko 9 Klassen.W

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Cyberrisiken im privaten Bereich: Gefahr erkannt – neue Versicherungslösung geschaffen
22.08.2025

Die Zahl der Cyberstraftaten im privaten Umfeld nimmt weiter zu. Nach aktuellen Erhebungen war …

Versicherungen
blau direkt stellt mit Managementwechsel Weichen für die nächste Wachstumsphase
22.08.2025

blau direkt gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt und stellt gleichzeitig die Weichen …

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …