03. 08. 2012 - Frist der …

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

03. 08. 2012 - Frist der Reiseversicherung bei Last-Minute beachten

(ac) Kurzfristig buchen liegt bei den Deutschen im Trend: Nach einer aktuellen Umfrage der GfK sind bereits 63% aller Reisen spontane Trips – Tendenz steigend. Denn viele Bundesbürger können aus beruflichen Gründen nicht Monate im Voraus ihre Ferien planen. Damit sich jedoch der Spar-Effekt nicht ins Gegenteil verkehrt, hilft eine Reiseversicherung. Kann nämlich ein Urlaub nicht angetreten werden, werden hohe Stornokosten fällig: Je kurzfristiger gebucht, umso höher die finanziellen Belastungen – im Extremfall bis zu 100%. Für Vielreisende lohnt sich eine JahresversicherungDabei gilt es, einige Tipps zu beachten, um vor unangenehmen Überraschungen geschützt zu sein. Gerade bei kurzfristig angesetzten Urlauben gelten bei einigen Reiserücktrittsversicherungen andere Fristen, bis wann die Versicherung abgeschlossen sein muss – in der Regel bis zu 14 Tagen. Verpasst man den Termin, heißt es für Spätbucher, einen Anbieter aussuchen, der auch kurzfristige Tarife offeriert. Dort unbedingt am gleichen Tag der Reisebuchung abschließen – sonst erhält man keinen Versicherungsschutz. Überdies ist es wichtig, dass die Versicherung einen Schutz gegen Reiseabbruch enthält: „Gerade bei Familienurlauben wird schnell mal ein Kind krank und man kann den Ferien-Aufenthalt nicht mehr fortsetzen“, sagt Jan Roehrle, Geschäftsführer des Online-Reiseversicherungsportals Travelprotect.de. „Oder die Oma zuhause stürzt unglücklich und erzwingt eine vorzeitige Rückkehr. Eine Zusatzversicherung übernimmt in solchen Fällen die Kosten.“ Für Vielreisende und eifrige Urlaubs-Schnäppchenjäger lohnt sich der Abschluss einer Jahresversicherung. Die ist umrechnet wesentlich billiger und der Reisende braucht sich nicht mehr um Termine für rechtzeitigen Versicherungsschutz zu kümmern.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
InsurTech-Übersicht 2025: Marktkonsolidierung und KI zwingen InsurTechs zum Wandel
12.11.2025

Das Marktumfeld für InsurTechs im DACH-Raum hat sich drastisch gewandelt. Angesichts einer spürbaren Marktkonsolidierung, …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …