03. 07. 2012 - Viele Autofahrer …

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

03. 07. 2012 - Viele Autofahrer wollen auf Wechselkennzeichen umsteigen

(ac) Seit 01.07. können Autofahrer in Deutschland Wechselkennzeichen beantragen und damit zwei Fahrzeuge mit einem Nummernschild nutzen – abwechselnd. Das spart Kosten bei der Kfz-Versicherung. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der DEVK Versicherungen ergab: 20% der Bundesbürger können sich vorstellen, zwei Autos auf ein Wechselkennzeichen umzustellen. Wechselkennzeichen naheliegend für Oltimer- oder CabriobesitzerNaheliegend sind Wechselkennzeichen für Autofahrer, die zusätzlich ein Wohnmobil, einen Oldtimer oder ein Cabrio besitzen. Denn gegenüber Saisonkennzeichen gibt es damit die Möglichkeit, die Fahrzeuge ganzjährig zu nutzen – wenn auch nicht gleichzeitig. Wechselkennzeichen sind außerdem für zwei Pkw oder zwei Motorräder möglich, nicht jedoch für ein Auto und ein Zweirad. Trotzdem sagen 19% der Bundesbürger, dass sie „bestimmt“ oder „wahrscheinlich“ ein Wechselkennzeichen beantragen werden – so das Ergebnis einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage, für die das Kölner Marktforschungsinstitut YouGov im Juni 2012 rund 1.000 Bundesbürger über 18 Jahre befragte. Neuregelung in Deutschland nicht mit steuerlichen Vergünstigungen verbundenIm Gegensatz zum Wechselkennzeichen in Österreich und in der Schweiz ist die Neuregelung in Deutschland nicht mit steuerlichen Vergünstigungen verbunden. Profitieren können Fahrzeughalter aber durch Rabatte in der Kfz-Versicherung. Wer ein Wechselkennzeichen nutzt, erhält für das zweite Fahrzeug dieselbe Rabattstufe wie für den Erstwagen. Das ist deutlich vorteilhafter als eine Einstufung mit Zweitfahrzeugrabatt. Wer künftig mit Wechselkennzeichen fahren möchte, sollte wissen: Sobald die Fahrzeuge umgemeldet sind, können laufende Verträge auf den Tarif für Wechselkennzeichen umgestellt werden.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …