03. 07. 2012 - Generali bringt …

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

03. 07. 2012 - Generali bringt neuen Kfz-Tarif mit Zusatz FahrerPLUS

(ac) Die Generali Versicherungen haben zum 01.07.2012 einen neuen Kfz-Tarif auf den Markt gebracht. Der Zusatzbaustein FahrerPLUS, den Kunden zusätzlich zum Haftpflichtschutz wählen können, sichert Autofahrer jetzt auch bei der Nutzung eines Mietwagens im Ausland ab. Zudem sind mit ihm nun sämtliche Fahrzeuginsassen geschützt, sofern sie aus der Kfz-Haftpflicht keine Leistungen geltend machen können. Bei unverschuldeten Unfällen im Ausland erhalten Kunden der Generali Versicherungen mit FahrerPLUS nun die gleiche Entschädigung wie in Deutschland. Kunden können sich mit dem neuen Gesundheitstelefon bei medizinischem Personal aller Fachgebiete Rat zu Erkrankungen, Arzneimitteln oder der Organisation von Vor- und Nachsorgeterminen einholen. Zudem bietet der Unfallassistent die Wahl zwischen einer jeweils vierwöchigen Kostenerstattung für haushaltsnahe Dienstleistungen (Wohnungsreinigung, Einkaufsservice etc.) oder einem Fahrdienst zu Ärzten, Behörden und Krankengymnastik. Tarif mit Ausrichtung auf Unisex-Tarife und Wechselkennzeichen Gleichzeitig liefert der neue Kfz-Tarif eine Antwort auf die Anforderungen, die das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zu Unisex-Tarifen mit sich bringt. Während bisher die Prämien bei jungen Fahrern bis 23 Jahre geschlechtspezifisch ermittelt wurden, erfolgt dies nun geschlechtsunabhängig. Auch mit den Lösungen für Wechselkennzeichen kommen die Generali Versicherungen aktuellen politischen Vorgaben nach. Voraussetzung für Wechselkennzeichen sind dieselbe Fahrzeugklasse und Abmessung der Kennzeichen. Aufgrund der geringeren Fahrzeugnutzung bei Verwendung eines Wechselkennzeichens gibt es hierfür einen Sondertarif mit Preisnachlass. Zusätzliche Neuerungen: Die Weiterstufung der Schadenfreiheitsklasse erfolgt nun unabhängig von der Beitragsfälligkeit immer zum 01.01. eines Jahres. Somit können Kunden ihre Vertragsabläufe über das gesamte Kalenderjahr verteilen, ohne finanzielle Nachteile befürchten zu müssen. Beim Pkw wird zudem die Zahl der Schadenfreiheitsklassen von 25 auf 35 erweitert. Absicherung für mitfahrende Hunde und KatzenStatt wie bisher ausschließlich Bissschäden durch Marder übernehmen die Generali Versicherungen jetzt die Kosten für Bissschäden durch alle Tiere. Mit dem neuen Zusatzbaustein „MeinTierPLUS“g bietet die Generali Versicherungen auch Absicherung für mitfahrende Hunde und Katzen. Der Versicherer erstattet bei einem Unfall Kosten für eine tierärztliche ambulante und/oder stationäre Behandlung, Kosten für einen Aufenthalt in einem Tierheim oder einer Tierpension, wenn der Tierhalter selbst verletzt wird und seinen Hund oder seine Katze nicht versorgen kann, sowie gegebenenfalls Bestattungskosten.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …