30. 05. 2012 - Deutsche zeigen …

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

30. 05. 2012 - Deutsche zeigen Interesse an Onlinemobbing-Versicherungen

(ac) In Frankreich werden mittlerweile spezielle Policen gegen Onlinemobbing angeboten, die gegen Rufmord, Beleidigung oder die Veröffentlichung intimer Details im Web versichern. In Deutschland dürften diese Angebote ebenfalls Anklang finden. 42% der Deutschen halten eine solche Versicherung für notwendig. Jeder Vierte kann sich grundsätzlich vorstellen, dieses Angebot in Anspruch zu nehmen. Das ergibt eine repräsentative Umfrage der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und des Marktforschers Toluna unter 1.000 Bundesbürgern.Jeder Dritte will das Angebot auf keinen Fall nutzen Neben dem Viertel, das eine spezielle Police gegen Rufmord und Mobbing im Web abschließen würde, gibt es aber auch Skeptiker. 29% der Befragten können sich eher weniger vorstellen, das Angebot zu nutzen. Ein weiteres gutes Drittel lehnt die speziellen Policen, bei der die Versicherung im Ernstfall die Kosten für einen Anwalt, psychologische Betreuung oder die Löschung der betreffenden Einträge übernimmt, komplett ab. Die verbleibenden knapp 12% sind noch unentschieden. Dass die Bedeutung von speziellen Policen gegen Mobbing oder Verleumdung im Web in den nächsten Jahren zunehmen wird, davon gehen 43% der Befragten aus. Höchstens zehn Euro für Rufmord-PolicenDanach gefragt, wie viel den Bundesbürgern eine Onlinemobbing-Police wert ist, erachten knapp 39% derer, die grundsätzlich dieses spezielle Angebot nutzen würden, höchstens zehn Euro für angemessen. Weitere 18% würden zwischen elf und 15 Euro bezahlen und knapp 13% mehr als 15 Euro. Wie neu und ungewohnt dieses Feld für die Versicherungsnehmer ist, zeigt sich an dem großen Anteil an Befragten, die gar nicht sagen können, wie viel ihnen eine solche Police wert ist. Drei von zehn gegenüber Onlinemobbing-Policen grundsätzlich Aufgeschlossenen enthalten sich der Einschätzung.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …