Lebensversicherung - Recht auf stille Reserven

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Lebensversicherung - Recht auf stille Reserven

Lebensversicherer müssen Kunden bei der Auszahlung an den stillen Reserven beteiligen. Doch viele zahlen erst, wenn der Kunde nachhakt. Das hat Finanztest in der aktuellen Mai-Ausgabe durch eine Leserbefragung ermittelt. Von den 260 Befragten hatten nur 65 Prozent Informationen vom Versicherer, ob Reserven vorhanden sind oder nicht. Dagegen lagen 35 Prozent der befragten Leser gar keine oder nur unklare Informationen vor.Stille Reserven entstehen, wenn der Marktwert der Kapitalanlagen der Versicherer, wie zum Beispiel Immobilien oder Wertpapiere, über deren Anschaffungspreis liegen. Diese werden auch Bewertungsreserven genannt. Die Lebensversicherer müssen ihre Kunden seit 2008 zu 50 Prozent an den Bewertungsreserven beteiligen. Entscheidend ist dabei der Zeitpunkt der Vertragsauszahlung. Finanztest hat durch die Leserzuschriften zahlreiche Beispiele für Versicherer erhalten, die erst auf Nachfrage über die stillen Reserven Auskunft geben oder sich sogar weigern, diese auszuzahlen. Kunden müssen beachten, dass die Ansprüche aus einer Lebensversicherung drei Jahren nach Vertragsende verfallen. Unter Umständen kann sich diese Frist aber verlängern. Zum Beispiel wenn man keine nachvollziehbaren Informationen über die Reserven bekommen hat. Der ausführliche Artikel zur Lebensversicherung ist in der Mai-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und online unter www.test.de/thema/kapitallebensversicherung veröffentlicht.

Weiterlesen auf: Stiftung Warentest
Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Cyberrisiken im privaten Bereich: Gefahr erkannt – neue Versicherungslösung geschaffen
22.08.2025

Die Zahl der Cyberstraftaten im privaten Umfeld nimmt weiter zu. Nach aktuellen Erhebungen war …

Versicherungen
blau direkt stellt mit Managementwechsel Weichen für die nächste Wachstumsphase
22.08.2025

blau direkt gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt und stellt gleichzeitig die Weichen …

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …