Gesetzlich Versicherte mussten tief in die Tasche greifen. Insgesamt 42 Milliarden Euro zahlten die Bundesbürger im vergangenen Jahr aus dem eigenen Geldbeutel für Gesundheitsleistungen.
Ähnliche Artikel:Krankenhäuser unter Kostendruck
Mut zur Lücke
Die rechtliche Einordnung von Selbstständigen bleibt kompliziert – insbesondere in Zeiten flexibler Arbeitsmodelle, Plattformarbeit und projektbasierter Zusammenarbeit.
Parametrischer Risikohandel soll Risiken zur Assetklasse machen. Gleichzeitig sollen Schäden bei Eintritt eines Auslösers reguliert werden, statt nach einer langen Schadenbewertung. Wie das funktioniert, wo Makler überflüssig und wo sie dringender d…
Die VHV Allgemeine Versicherung AG will ihr Maklergeschäft stärken und steigt beim Oberurseler Maklerpool BCA AG ein. Der Kaufpreis ist nicht bekannt, dafür die Höhe der erworbenen Anteile. Auch die restlichen Investoren sind namhafte Versicherer. V…
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Die GLOBAL-FINANZ, gegründet 1979, ist seit Jahrzehnten eine feste Größe im deutschen Finanzvertrieb und …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK