Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Wenn ein begeisterter Kunde einen Dritten weiterempfiehlt, wird das Verkaufen plötzlich ganz leicht. Denn empfohlenes Geschäft ist quasi schon vorverkauft. Welche Voraussetzungen es dafür braucht und wie eine Empfehlungsvereinbarung zustande kommt, darin geht es in …

Wegen steigender Kosten sollen die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in den nächsten vier Jahren insgesamt 2,02 Milliarden Euro mehr erhalten. ARD und ZDF forderten sogar 3,5 Milliarden Euro mehr. Dennoch soll die TV-Gebühr für alle Zuschauer 2017 …

Das Auto seines Vorgängers fand vor zehn Jahren über Ebay einen neuen Besitzer: Ein Online-Casino aus den USA ließ sich den betagten VW Golf von Josef Kardinal Ratzinger 188 938,88 Euro kosten. Kurz zuvor war …

Im Sommer entdeckte eine Schülerin beim Baden einen 500 Gramm schweren Goldbarren im bayerischen Königssee. Sie meldete den Fund bei der Polizei - und jetzt gehört das wertvolle Stück ihr.

Beim Entrümpeln hat ein älteres Ehepaar auch 10.000 Euro mit ihrem Sperrmüll entsorgt. Zu ihrem Glück hat ein aufmerksamer Mitarbeiter der Stadtwerke ihren Container ausgeräumt. Er fand das Geld und brachte es zur Polizei.

100.000 Euro Strafe wegen Steuerhinterziehung soll Bushido zaheln. Nach Informationen der Bild-Zeitung hat die Berliner Staatsanwaltschaft Strafbefehl gegen den Rapper beantragt.

Der Verkehrsgerichtstag empfiehlt, eine MPU schon ab 1,1 Promille anzuordnen. Referentin Ulrike Dronkovic erklärt im LTO -Interview, dass es dabei weniger um Abschreckung geht und wieso ein Alkohol-Interlock die MPU nicht ersetzen kann.

Vergleichsportale wie Check24, Geld.de und Verivox boomen. Die Analysten von Öko-Test haben sich das Angebot der Unternehmen vorgenommen und auf Fairness, Transparenz und Leistung untersucht. Ergebnis: Oft gibt es für Kunden Fallen, Haken und Ösen.

Im Rahmen eines Forschungsprogramms erlaubt Großbritannien erstmals die Genmanipulation von Embryos. Damit wird die Diskussion um die Genforschung neu entfacht.

Facharzttermine für rund 1300 Patienten sind einem Medienbericht zufolge in der ersten Woche über die neuen Servicestellen der Krankenkassen vermittelt

Jetzt ist es so weit: Im Bankverkehr gilt ab dem 1. Februar nur noch die 22-stellige IBAN. Verbraucher müssen sich beim Eintippen konzentrieren. Denn die Bank tritt nicht in jedem Fall für Fehler ein.

In modernen Kraftfahrzeugen werden immer mehr Daten erfasst und ausgewertet. Die dabei entstehenden datenschutzrechtlichen Probleme wurden bislang weitgehend vernachlässigt. Nach langen Verhandlungen haben sich jetzt Automobilindustrie und Datenschutzbehörden auf ein gemeinsames Grundsatzpapier zu dieser Thematik …

Türsicherungen sollen unser Eigentum vor Einbrechern schützen. Aber halten sie auch, was der Hersteller verspricht? Tester schlagen Alarm. Die Hälfte der Modelle lässt sich ganz einfach knacken.

Einwandbehandlung ist die Königsdisziplin der Gesprächsführung: Wer hier intelligente Antworten erwidern kann, der ist automatisch erfolgreicher. Vertriebsexperte Dirk Kreuter gibt

Seit Einführung des Bestellerprinzips müssen die Vermieter die Makler-Provision zahlen. Doch sie haben zusammen mit den Maklern Strategien entwickelt, wie sie die Mieter trotzdem abkassieren - um ihre eigenen Courtage-Kosten zu drücken.Von FOCUS-Online-Autorin Tatjana Grassl

Es gibt diverse private Dokumente, die man zum Teil über Jahrzehnte behalten und sicher verwahren sollte. Anderenfalls kann dies unter anderem zu finanziellen Nachteilen führen. mehr ...

Kassenpatienten bekommen im Schnitt erst einen Monat später einen Arzttermin als Privatversicherte. Ab heute soll sich das ändern. Die kassenärztlichen Vereinigungen bieten jetzt Servicestellen für Versicherte an. Doch um diese zu nutzen, brauchen Patienten vor …

Winterzeit ist auch Fernreisezeit. Autofahrer benötigen in Urlaubsländern oft den Internationalen Führerschein. Der ADAC beantwortet die wichtigsten Fragen zu diesem Dokument.

Geldfälscher haben im vergangenen Jahr in Deutschland so viele Blüten in Umlauf gebracht wie nie seit der Euro-Einführung 2002. Der Schaden beträgt mehrere Millionen.

Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU-Bescheinigung) wurde zum 1.1.2016 überarbeitet. Nun ergeben sich ersten Fragen aus der Praxis. Betroffen sind insbesondere Artpraxen, Krankenhäuser und Versicherte. An der Lösung der Fragen wird bereits gearbeitet. Mehr zum Thema 'Arbeitsunfähigkeit'... Mehr …

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
ALTE OLDENBURGER bietet ihren Versicherten das E-Rezept an
29.08.2025

Die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung ermöglicht ihren Versicherten ab sofort die Nutzung des E-Rezepts. Damit …

Versicherungen
Vertriebsvorstand Ralf Berndt geht in den Ruhestand: 23 prägende und erfolgreiche Vorstands-Jahre
28.08.2025

Nach mehr als zwei Jahrzehnten im Vorstand verabschiedet die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. Ralf Berndt …

Versicherungen
Matthias Steeg wird Leiter der Zurich Ausschließlichkeit in Deutschland
27.08.2025

Zum 1. Januar 2026 wird Matthias Steeg (32) die Verantwortung der Ausschließlichkeitsorganisation der Zurich …