Die BaFin hat mitunter skurrile Vorgänge zu bearbeiten. Aktuell muss sie den Betrieb eines Fake-Versicherers unterbinden. Bei der Auswahl ihrer fiktiven Unternehmensadresse agierten die Verantwortlichen besonders dreist.
Am Dienstagabend hatte ein Mann in Brandenburg eine Explosion ausgelöst, als er Gas in die Kanalisation einleiten wollte. Der Grund für seine Tat: Schädlingsbekämpfung.
Seit Jahren geht die Anzahl der Einbrüche in Unternehmen zurück. Die dabei entstehenden Schäden liegen aber immer noch im dreistelligen Millionenbereich. Und nur jeder dritte schwere Firmendiebstahl wird aufgeklärt. mehr ...
Apotheker Dr. Matthias Stoeck betreibt vier Apotheken und ist einiges gewohnt. Als er jetzt jedoch früh morgens in seine Center-Apotheke in Mannheim gerufen wurde, schwante ihm bereits nichts Gutes. Der gegenüber stehende Geldautomat wurde gesprengt …
Erschoss der Zahnarzt, der so gern wilde Tiere tötete und mit den Kadavern posierte, auch seine eigene Frau? US-Mediziner Lawrence R. steht vor Gericht.
Früher als je zuvor beginnt es dieses Jahr in Europa zu brennen. Bereits im März vernichten die ersten Großbrände weitläufige Waldflächen. Die lang anhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen schaffen fast überall in Europa verheerende …
Nach dem Großbrand in einem leerstehenden Hotel in Bischofsmais muss die Brandruine gesichert werden. Das Gespräch mit dem Insolvenzverwalter hat dafür bislang keine konkreten Zusagen gebracht, so der Bürgermeister.
Die hohen Sterbezahlen aufgrund der Corona-Pandemie haben die Lebenserwartung in Deutschland 2021 sinken lassen. Dies teilt das Statistische Bundesamt mit. Im Vergleich zum Jahr 2019 sind es bei neugeborenen Jungen 0,6 Jahre weniger, bei Mädchen …
In einem spektakulären Fall von Sozialbetrug ergaunerte eine Familie aus England umgerechnet über 730.000 Euro. Nun drohen den Betrügern langjährige Haftstrafen.
Trotz einer Gesetzesverschärfung üben die Gesetzlichen Krankenkassen weiterhin Druck auf Bezieher von Krankengeld aus, prangert die Verbraucherzentrale Hamburg an. Insbesondere durch provozierte Telefonanrufe wird gegenüber Betroffenen Druck aufgebaut.
In Südeuropa brennen die Wälder - auch in beliebten Urlaubsregionen von Frankreich und Spanien. Kann ich meinen Urlaub dann abbrechen? Was rechtlich in Sachen Reiseabbruch oder -Stornierung gilt.
Mit 491.000 Naturereignissen dieser Art wurde „ein doch deutlich blitzintensiveres Jahr“ registriert. Wo die Hotspots lagen und welche Bundesländer am stärksten betroffen waren. mehr ...
Am Urlaubsort angekommen, der Koffer aber nicht? Oder kaputt? Ein Riesen Schreck für jeden Flugreisenden. Die gute Nachricht: Reisende haben Anspruch auf Entschädigung. Wenn sie verschiedene Punkte beachten.
Das Kurzzeitkennzeichen dient nur einem einzigen Zweck: Es soll eine Probe- oder Überführungsfahrt ermöglichen. Was kostet es und was ist mit dem Versicherungsschutz?
Dr. Peter Ott (57) ist mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 vom Aufsichtsrat der …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK