Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Fast 300.000 Verdachtsanzeigen auf COVID-19 als Berufskrankheit

Während die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle im vergangenen Jahr weiter und damit unter das Niveau des Jahres 2019 sank, stiegen hingegen die Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit um 62 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Die besten Krankenkassen 2022 aus Verbrauchersicht

Welche Anbieter ihre Leistungsversprechen am besten einhalten, analysieren die Marktforscher von Servicevalue anhand der Bewertungen der Versicherten. Zwölf Körperschaften erhielten die Bestnote. mehr ...

Mehr Klagen von Fluggästen: Rund 5000 Fälle bei Gericht

Die Zahl der Klagen von Fluggästen in Deutschland ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Nach Angaben des Deutschen Richterbundes gab an den 20 Amtsgerichten, die für größere Flughafenstandorte zuständig sind, mehr als 70.000 solcher Fälle. …

Geld bezahlt, aber keine Leistung - darum sollten Sie Vorkasse vermeiden

Handwerker und Reiseveranstalter fordern oft Vorauszahlungen. Welche Risiken tragen Kunden dabei, auf was sollten sie achten und was vermeiden?

Die Krankenkassen mit dem größten Versichertenschwund

Im vergangenen Jahr ist die Zahl der GKV-Versicherten auf einen neuen Höchstwert gestiegen. Dabei wuchsen etwa zwei von drei Körperschaften um bis zu 240.000 Personen beziehungsweise ein Sechstel. Andererseits verloren vier Akteure im fünfstelligen Bereich. …

Mit weniger Aufwand mehr erreichen – so funktioniert’s!

Mit dem Pareto-Prinzip können Sie Effizienzkiller in Ihrem Unternehmen aufspüren. Unsere Experten erklären, wie's geht, was 80/20 damit zu tun hat – und in welche Falle Sie nicht tappen sollten.

So stark sinkt Ihre Witwenrente, wenn Sie selber Rente bekommen

Eigene Rente und Witwenrente schließen sich nicht aus. Ihre Rente wird aber angerechnet. Wieviel Witwenrente bleibt, wenn Sie selber Rente bekommen.

Nach Unfall erfährt Autobesitzer schreckliche Wahrheit über Herkunft seines Wagens

Ein Postbote fährt in Weilheim einem Mann ins Heck. Dadurch erfährt dieser von der dubiosen Herkunft seines Autos. Vor Gericht klagte er nun auf Schadensersatz. Selbst für die Richterin ist es ein ungewöhnlicher Fall.

DEVK warnt vor Moped-Autos

Micro Cars sind kleine Fahrzeuge, die wie Mini-Pkw aussehen. Sie gelten aber als Mopeds - und sind bei jungen Leuten immer mehr gefragt. Doch Crashtests sind nicht vorgeschrieben. Die Sicherheit von Leichtmobilen ist mit denen …

Mit diesen Krankheitsbildern können Sie drei Jahre früher in Rente – ohne Abschlag

Die Hürden dafür sind sehr hoch, da die Erwerbsminderungsrente das Einkommen ersetzt. Voraussetzung ist außerdem, dass man das Renteneintrittsalter ...

Elektronische Krankmeldung: Was sich nun für Arbeitnehmer ändert

Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung deckt nicht alle Arbeitsverhältnisse und Versicherungsstatus ab. Wer privat krankenversichert ist, ...

Wieder mehr Tote und Verletzte auf Deutschlands Straßen

Nach einem Rekordjahr der Sicherheit im Straßenverkehr nahm die Anzahl von Unfallopfern im Jahr 2022 wieder zu. Besonders zwei Monate weisen hohe Fallzahlen auf. Bei einer Gruppe der Verkehrsteilnehmer zeigt sich zudem ein sprunghafter Anstieg …

Fehltage wegen psychischer Erkrankungen auf Rekordhoch

Die Zahl der Krankheitstage wegen psychischer Erkrankungen erreichte im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand. Auf 100 Beschäftigte kommen in diesem Bereich inzwischen 301 Fehltage. Das sind 48 Prozent mehr als vor zehn Jahren. weiterlesen

In diesen Fällen bekommen Sie Witwenrente nach einer Scheidung

Sind Sie geschieden und stirbt Ihr früherer Ehepartner, besteht in der Regel kein Anspruch auf Witwenrente. Es gibt jedoch Ausnahmen.

Wie lange man verheiratet sein muss, um Witwenrente zu bekommen

Damit Sie nach dem Tod Ihres Ehepartners eine Witwenrente erhalten, müssen Sie verschiedene Voraussetzungen erfüllen, wie die Mindestdauer Ihrer Ehe.

Streit um Millionenschaden bei Kranunfall 2020 vor Gericht

Drei Jahre nach einem spektakulären Unfall bei der Verladung zweier Hafenkräne im Rostocker Überseehafen ist eine Güteverhandlung über eine Schadenersatzforderung in Millionenhöhe gescheitert. Die Versicherung des Kranherstellers Liebherr hat ein Rostocker Umschlagsunternehmen auf Zahlung von …

GDV: Gut 35 Prozent mehr gestohlene Mofas und E-Scooter

Die Beliebtheit der Zweiräder hat bei Langfingern im Jahresvergleich 2021 deutlich zugenommen. Und auch Vehikel aus einer anderen Fahrzeugklasse erfreuten sich gesteigerter Popularität. mehr ...

Dies sind die Krankenkassen mit dem größten Mitgliederschwund

2021 erreichte die GKV mit 57,3 Millionen einen neuen Mitgliederrekord. Etwa jeder dritte der knapp hundert Marktteilnehmer musste jedoch zum Teil empfindliche Einbußen verzeichnen, darunter auch einige Branchenschwergewichte. Wer zu den Verlierern beziehungsweise Gewinnern gehört. …

Dies sind die Hochburgen der Fahrraddiebe

In manchen Regionen kann man seinen Drahtesel recht unbesorgt abstellen, während man in anderen mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Fußgänger wird. Wo das ist, zeigt die aktuelle Kriminalstatistik. Sie belegt auch große Unterschiede bei Aufklärungsquote. mehr …

Seeschifffahrt: Versicherer fordern bessere Löschanlagen statt Mitnahme-Verbote für E-Autos

Brennende Elektroautos sind eine Gefahr, gerade auf Schiffen. Nachdem eine erste Reederei künftig keine E-Autos auf ihren Schiffen mehr transportieren will, fordert die Versicherungswirtschaft, die Löschanlagen auf Schiffen auf die Gefahren von brennenden Akkus auszurichten. …

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Matthias Steeg wird Leiter der Zurich Ausschließlichkeit in Deutschland
27.08.2025

Zum 1. Januar 2026 wird Matthias Steeg (32) die Verantwortung der Ausschließlichkeitsorganisation der Zurich …

Versicherungen
Wenn der Versicherer nicht zahlt: Das können Versicherte tun
26.08.2025

Nach einem Schaden erwarten Versicherte schnelle Hilfe von ihrer Versicherung. Doch nicht immer läuft …

Versicherungen
Peter Ott in den NÜRNBERGER Vorstand berufen
26.08.2025

Dr. Peter Ott (57) ist mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 vom Aufsichtsrat der …