Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Laut eines Berichts der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (F.A.S.) drängen Kieferorthopäden Eltern zunehmend zu hohen privaten Zuzahlungen für eine feste Zahnspange. Sie rieten etwa von Metallbrackets ab, …

Das größte Schiff der Welt, die "CSCL Globe", hat am Dienstag bei Tagesanbruch den Hamburger Hafen erreicht. Das Schiff sollte im Laufe des Vormittags...

Viele Führungskräfte im Vertrieb sehen sich am liebsten in der Trainerrolle. Da wird an der Seitenlinie gezetert, wenn die Abschlusszahlen

Nach einer Umfrage der Privaten Krankenversicherung hat mehr als jeder dritte Bundesbürger einen Pflegefall in seinem persönlichen Umfeld. Dies treffe nach einer Umfrage des INSA-Instituts unter 2058 Personen besonders auf Ältere ab 55 Jahren zu. …

Eigenes Land, eigene Bank, eigene Krankenkasse - Peter Fitzek erschafft sich seine eigene Welt - mitten in Deutschland. Weil er seine Versicherungsgeschäfte ohne Erlaubnis betrieb, muss er nun eine Geldstrafe zahlen.

Presseinformation 9. Januar 2015 Das Marktforschungsunternehmen Ipsos hat im Auftrag der ERGO Versicherungsgruppe eine repräsentative Umfrage in Deutschland durchgeführt. Rund 1.000 Befragte aus verschiedenen Altersgruppen sollten ihre Lebenserwartung selbst einschätzen. Ergebnis: Die meisten unterschätzen ihre …

Gleich acht neue Planeten außerhalb unseres Sonnensystems haben US-Wissenschaftler entdeckt. Zwei dieser fernen Exoplaneten könnten sich sogar besonders gut für Lebewesen eignen.

Gehaltsgespräche sind eine Kunst für sich. Wie gewinnt man beim Gehaltspoker? Testen Sie's im interaktiven Video und klicken Sie auf die Antworten, die Sie am ehesten auch geben würden.

Im März dieses Jahres begann eine erschreckende Serie von ungewöhnlichen Todesfällen. Bereits 51 Banker auf der ganzen Welt kamen bei Unfällen zu Tode oder begangen Suizid. Der britische Investor Scot Young ist nun der neuste …

Wenn für die Autoindustrie Leitungen und Kabel auf Mardersicherheit und Bissfestigkeit getestet werden, sind Experten gefragt. Wie William und Kate, die nachtaktiv und scheu sind. Typische Steinmarder eben.

Der Kundennachwuchs bleibt aus. Höchste Zeit, einen Blick auf ältere Generationen zu werfen. - Die Kundengruppe 50plus: Sie steht vielfach finanziell solide da und braucht Hilfe bei der Ruhestandsplanung

Frauen wollen ein kleines, farbenfrohes und wendiges Auto. Wirklich? Darüber lässt sich streiten. Doch klar ist, dass Frauen ihre Favoriten haben. Und diese hat eine internationale Jury nun offiziell gewählt.

Mit Frostschutzmittel und Stickstoff will sich ein Professor in einen Art Dornröschenschlaf versetzen lassen. Sein Ziel: In der Zukunft aufgetaut und geweckt werden. Ein Plan mit wenig Erfolgsaussichten, sagen Experten.

Die Pflegereform bringt neue Leistungen und Pflegestufen. Von nur einem einzigen Gutachter-Termin hängt aber ab, ob und wie viel Geld Pflegebedürftige bekommen. Mit diesen Tipps sind Sie gewappnet.

Die Zahl der Todesfälle durch Psychische und Verhaltensstörungen, wie Demenz, stieg 2013 um 16,9 Prozent an. In Zahlen ausgedrückt sind dies 36.117 Menschen. Die Demenzerkrankung war dabei mit Abstand die häufigste Todesursache. weiterlesen

Kaltenbach Training unterstützt Anbieter erklärungsbedürftiger technischer Produkte und Dienstleistungen bei der Auswahl ihrer Verkäufer sowie von deren Führungskräften. Der Markterfolg von Anbietern erklärungsbedürftiger technischer Produkte und Dienstleistungen hängt weitgehend von ihren Vertriebsmitarbeitern...

Immer mehr Verbraucher informieren sich online über Versicherungen und Geldanlagen. Hier setzen Anbieter von Leads an und stellen den Kontakt

2014 waren es die Warnwestenpflicht, der neue Bußgeldkatalog und andere Neuheiten, an die sich alle Autofahrer gewöhnen mussten. 2016 wird voraussichtlich die PKW-Maut eingeführt. Auch 2015 gibt es Neuerungen im Bereich Kfz-Versicherung, TÜV-Prüfung, LKW-Maut, der …

Vor dem Amtsgericht Dessau-Roßlau steht derzeit ein Mann, der sich als "König von Deutschland" ausgibt. Allerdings muss er sich nicht wegen der Erfindung eines Königreichs verantworten, sondern weil er illegal eine eigene Krankenversicherung betrieben haben …

<strong>Schnarchen ist ein weit verbreitetes Phänomen. Häufig sind die Geräusche zwar störend, aber harmlos. In manchen Fällen ist jedoch die Gesundheit des Schnarchers gefährdet. „Führt das nächtliche Sägen zu Atemaussetzern, der sogenannten Schlafapnoe, kann auf …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …

Sonstiges
Laden an der Autobahn: Vielfach schlechte Bedingungen
04.11.2025

ADAC untersucht 50 Rastanlagen und Autohöfe / Zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort