Neue Sterbetafel: Lebenserwartung steigt wieder deutlich …

Neue Sterbetafel: Lebenserwartung steigt wieder deutlich an

Neue Sterbetafel: Lebenserwartung steigt wieder deutlich an © Pixabay

Aktuelle Zahlen von Destatis zeigen, wie alt neugeborene Mädchen und Jungen wie auch Personen in bestimmten Lebensaltern im statistischen Mittel werden können. Je nach Region bestehen erhebliche Unterschiede. mehr ...

Weiterlesen auf: VersicherungsJournal Verlag GmbH
Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Aktuelles Sachversicherungsrecht
14.10.2025

Lassen Sie sich bei diesem Vortrag auf den aktuellen Stand im Sachversicherungsrecht bringen. Rechtsanwältin …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Hannoversche erweitert Leistungen der Risikolebensversicherung
23.09.2025

Die Hannoversche Lebensversicherung AG hat ihre Tarife in der Risikolebensversicherung um zentrale Leistungsverbesserungen erweitert. …

Wirtschaft / Politik
Faktencheck: Keine Rentenzahlung wegen neuer EU-Richtlinie?
23.09.2025

Aktuell kursiert auf verschiedenen Internetportalen und in den Sozialen Medien die Nachricht, dass ab …

Sonstiges
Pflicht ab Oktober: Die elektronische Patientenakte - ARAG Experten über das digitale Verwaltungstool im Gesundheitswesen
22.09.2025

Sofern sie ihr nicht widersprachen, erhielten rund 73 Millionen gesetzlich Versicherte bereits im Januar …