Autoclubs fordern Maßnahmen gegen Tachomanipulation

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Autoclubs fordern Maßnahmen gegen Tachomanipulation

Nach Angaben des Auto Club Europa wird bei jedem dritten Gebrauchtwagen ist der Kilometerstand so manipuliert, dass der Schaden im Schnitt bei 3000 Euro liegt. Deshalb haben der ACE, der Automobilclub von Deutschland (AvD) und der Auto-Club Verkehr (ACV) gemeinsam mit der Initiative gegen Tachomanipulation zur heutigen Sitzung des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur ihre Forderungen an ein Gesetz gegen Tachomanipulation in Deutschland erneuert. Mussten Betrüger früher noch eine Bohrmaschine an die Tachowelle ansetzen, reicht heute oftmals ein Verbindungskabel zwischen Laptop und Auto sowie entsprechende Software. Geübte Anwender können damit innerhalb von wenigen Minuten den Tachostand manipulieren und den Wert eines gebrauchten Autos um mehrere tausend Euro in die Höhe schrauben. Leidtragender ist der Gebrauchtwagenkäufer: er kann in der Regel weder nachvollziehen noch beweisen, dass der Kilometerstand manipuliert wurde. „Obwohl es schon lange Technik gibt, die eine Manipulation sicher unterbinden würde, haben die Hersteller offensichtlich kein Interesse daran, entsprechende Schritte zu ergreifen", sagt Matthias Knobloch, Abteilungsleiter Verkehrspolitik beim ACE. Wenn die Hersteller nicht handelten, müsse dies eben die Politik mit einem entsprechenden Gesetz zum Verbraucherschutz. Denn aus Sicht der Autoclubs könnte die Tacho-Trickserei durch eine Kombination aus einem manipulationssicheren Speicherchip und einer kontinuierlichen Dokumentation der Kilometerstände deutlich reduziert werden. Auch ein Blick ins Ausland lohne sich: „In Belgien ist heute beim Autokauf ein Kilometerstand-Nachweis Pflicht, die Manipulation ist seitdem deutlich zurückgegangen", erläutert Matthias Knobloch. Eine gesetzliche Regelung müsse natürlich auch dem Datenschutz Rechnung tragen. (ampnet/jri) Bilder zum Artikel Tachomanipulation. Foto: Auto-Medienportal.Net/ACE klein (171 kB) mittel (978 kB) groß (988 kB)

Weiterlesen auf: Auto-Medienportal.Net
Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Elementarschadenversicherungspflicht: Vermittlerinnen und Vermittler zeigen differenzierte Haltung
01.08.2025

Die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 hat auf drastische Weise gezeigt, wie verwundbar selbst dicht …

Versicherungen
AfW veröffentlicht Praxisleitfaden für den sicheren Einsatz von KI in Vermittlerunternehmen
31.07.2025

Seit dem 02. Februar 2025 sind Teile der europäischen KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft. Der …

Versicherungen
Provinzial beabsichtigt Risikoträger für Getsafe Policen zu werden
31.07.2025

Die andsafe AG, Digitalversicherer des Provinzial Konzerns, beabsichtigt, künftig als Risikoträger für rund 500.000 …