Autodiebstähle: Fast ein Viertel mehr Audi …

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 21 - kostenlose Zugabe

Autodiebstähle: Fast ein Viertel mehr Audi gestohlen

Auf der Rangliste der bei Autodieben beliebtesten Marken hat Audi den bayerischen Autobauer BMW überholt. Nach der Kfz-Diebstahlstatistik 2013, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) heute veröffentlichte, stieg die Zahl gestohlener Audi-Modelle im Vergleich zum Vorjahr um fast ein Viertel (24 Prozent) auf insgesamt 2841 Fahrzeuge. Die Diebstahlrate der Ingolstädter Marke kletterte damit von 1,0 auf 1,2 pro 1000 kaskoversicherten Pkw. Besonders von Diebstählen betroffen waren Besitzer der Sport-Limousinen S4, S3 und S6. Eine höhere Diebstahlrate als Audi erreichte 2013 nur noch Land Rover: 192 gestohlene Fahrzeuge ergaben eine Diebstahlrate von 3,1. Hinter Land Rover und Audi auf Platz 3 liegt BMW: Mit 2748 Autos wurden rund vier Prozent weniger Fahrzeuge dieses Herstellers gestohlen als im Vorjahr, die Diebstahlhäufigkeit sank von 1,1 auf 1,0 pro 1000 kaskoversichertem BMW. Am häufigsten gestohlen wurden die Modelle X6 und X5. Insgesamt wurden im Jahr 2013 bundesweit 18 805 kaskoversicherte Autos geklaut. Die meisten davon waren Volkswagen (5949 Stück; +3,1 %). Die Zahl der Diebstähle stieg damit im Vergleich zum Vorjahr zwar um rund vier Prozent an, blieb aber auf einem niedrigen Niveau. Zum Vergleich: Im Jahr 2001 wurden noch doppelt so viele Autos gestohlen, in den Jahren 1993 und 1994 lag die Zahl der Diebstähle bei über 100 000 Pkw. Konstant angestiegen ist hingegen die durchschnittliche Entschädigung für ein gestohlenes Fahrzeug: Sie lag im vergangenen Jahr 2013 bei rund 14 000 Euro, insgesamt zahlten die Kraftfahrtversicherer für gestohlene Pkw 263,9 Millionen Euro an die Versicherten aus. Im Vergleich der Bundesländer wurden in Berlin mit 3,5 pro 1000 kaskoversicherter Pkw nach wie vor die meisten Autos gestohlen. Mit deutlichem Abstand folgen Brandenburg (1,8) und Hamburg (1,6). Mit nur 0,2 Diebstählen pro 1000 kaskoversicherten Pkw wiesen Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland die geringste Diebstahlhäufigkeit auf. Die höchsten Entschädigungssummen zahlten die Versicherer in Hamburg: Hier lag der durchschnittliche Wert der gestohlenen Autos bei 17 807 Euro. Am unteren Ende dieser Skala lag das Saarland, wo die gestohlenen Autos im Schnitt lediglich mit 7984 Euro entschädigt wurden. Einen deutlichen Rückgang verzeichneten die Versicherer beim Diebstahl motorisierter Zweiräder: Vergangenes Jahr wurden insgesamt 7158 Motorräder, Mopeds, Roller und Leichtkrafträder gestohlen, das waren rund 16 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Zahl der Diebstähle von Lkw und Zugmaschinen stieg hingegen um rund elf Prozent auf 2233 Fahrzeuge. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 31 178 kaskoversicherte Fahrzeuge gestohlen, die Gesamtentschädigungssumme belief sich auf 347,8 Millionen Euro. (ampnet/jri) Bilder zum Artikel Autodiebstähle 2013. Foto: Auto-Medienportal.Net/GDV klein (145 kB) mittel (298 kB) groß (298 kB)

Weiterlesen auf: auto-medienportal.net
Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
VEVK-Präsidium neu gewählt, Rohm nun Präsident, Gründungspräsidenten mit Award verabschiedet
19.05.2025

Am Sitz des Vereins Ehrbarer Versicherungskaufleute VEVK, der Handelskammer Hamburg, fand am Freitag 16.05.2025 …

Recht / Steuern
Schwangerschaft in der Probezeit: Kündigungsschutz gilt für alle werdenden Mütter
19.05.2025

Treten Arbeitnehmende eine neue Stelle an, vereinbaren sie im Arbeitsvertrag oft eine Probezeit mit …

Versicherungen
Provinzial erzielt gutes Jahresergebnis und wächst ein weiteres Mal stärker als der Markt
19.05.2025

Der Provinzial Konzern blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2024 zurück. Die Gesamtbeitragseinnahmen erhöhten sich …