Männer haben dreimal so häufig Punkte …

Männer haben dreimal so häufig Punkte in Flensburg

Männer sind nach wie vor mit einem Anteil von 77,6 Prozent dreimal so häufig im Verkehrszentralregister vertreten als Frauen. Ihre Zahl liegt bei sieben Millionen, während sich zwei Millionen Frauen (22,4 %) in der Verkehrssünderkartei des Kraftfahrt-Bundesamtes finden. Außerdem sind Männer (1,23 Mio. Eintragungen) mehr als siebenmal häufiger als Frauen (170 000 Eintragungen) wegen Alkohol am Steuer dran. Die Zahl der registrierten und geahndeten Alkoholverstöße erreichte im vergangenen Jahr mit etwa 147 000 Verstößen den tiefsten Stand seit Beginn der Betrachtung im Jahr 2004. Ganz anders verhält es sich bei den registrierten und geahndeten Drogenverstößen (ohne Alkoholverstöße). Sie erreichen mit 31 600 geahndeten Verstößen im abgelaufenen Jahr den bisherigen Höchststand. Über die Hälfte der registrierten Personen hat mindestens ein Geschwindigkeitsdelikt begangen. 6,5 Millionen – und damit zwei Drittel aller eingetragenen Personen – sind mit 1 bis 7 Punkten belastet. Rund 470 000 Personen haben 8 bis 17 Punkte. Der Frauenanteil beträgt in dieser Gruppe lediglich zehn Prozent. Für 13 000 Personen ergibt sich ein Punktestand von über 17 Punkten; nach dem letzten Verkehrsverstoß steht in der Mehrzahl der Fälle die Mitteilung über die Entziehung der Fahrerlaubnis im VZR noch aus. Etwa ein Fünftel (1,9 Mio.) der im VZR eingetragenen Personen hat keine Punkte: Bei den Männern sind es 22,1 Prozent und bei den Frauen 14,7 Prozent. Zu dieser Gruppe gehören neben den Personen, denen die Fahrerlaubnis (noch) entzogen ist bzw. die nie im Besitz einer Fahrerlaubnis waren, auch diejenigen, die nach anschließender Neuerteilung noch nicht wieder auffällig geworden sind. Fahrerinnen und Fahrer bis einschließlich 44 Jahre dominieren den Personenbestand im VZR, wobei der Anteil der unter 25 Jahre alten Fahrer etwa ein Drittel so groß ist wie der der 25 bis 44 Jahre alten Fahrer. (ampnet/deg) Bilder zum Artikel klein (122 KB) mittel (122 KB) groß (122 KB)

Weiterlesen auf: auto-medienportal.net
Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Haftpflicht, Unfall und Kraftfahrt der Württembergischen werden 100
21.11.2025

Die Württembergische Versicherung AG hat dieses Jahr Grund zu feiern: Vor hundert Jahren eingeführt, …

Versicherungen
Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt in ihrem 150. Jubiläumsjahr den 30. RTL-Spendenmarathon zugunsten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“.
21.11.2025

Ein Team von rund 40 engagierten Zurich Mitarbeitenden stellt sich in Köln-Deutz der legendären …

Wirtschaft / Politik
Deutschland am Scheideweg: Wissenschaftler fordern mutige Reformen der sozialen Sicherung
21.11.2025

Auf dem Forum der Wissenschaft des Verbands der Privaten Krankenversicherung fordern renommierte Ökonominnen und …