Männer haben dreimal so häufig Punkte …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Männer haben dreimal so häufig Punkte in Flensburg

Männer sind nach wie vor mit einem Anteil von 77,6 Prozent dreimal so häufig im Verkehrszentralregister vertreten als Frauen. Ihre Zahl liegt bei sieben Millionen, während sich zwei Millionen Frauen (22,4 %) in der Verkehrssünderkartei des Kraftfahrt-Bundesamtes finden. Außerdem sind Männer (1,23 Mio. Eintragungen) mehr als siebenmal häufiger als Frauen (170 000 Eintragungen) wegen Alkohol am Steuer dran. Die Zahl der registrierten und geahndeten Alkoholverstöße erreichte im vergangenen Jahr mit etwa 147 000 Verstößen den tiefsten Stand seit Beginn der Betrachtung im Jahr 2004. Ganz anders verhält es sich bei den registrierten und geahndeten Drogenverstößen (ohne Alkoholverstöße). Sie erreichen mit 31 600 geahndeten Verstößen im abgelaufenen Jahr den bisherigen Höchststand. Über die Hälfte der registrierten Personen hat mindestens ein Geschwindigkeitsdelikt begangen. 6,5 Millionen – und damit zwei Drittel aller eingetragenen Personen – sind mit 1 bis 7 Punkten belastet. Rund 470 000 Personen haben 8 bis 17 Punkte. Der Frauenanteil beträgt in dieser Gruppe lediglich zehn Prozent. Für 13 000 Personen ergibt sich ein Punktestand von über 17 Punkten; nach dem letzten Verkehrsverstoß steht in der Mehrzahl der Fälle die Mitteilung über die Entziehung der Fahrerlaubnis im VZR noch aus. Etwa ein Fünftel (1,9 Mio.) der im VZR eingetragenen Personen hat keine Punkte: Bei den Männern sind es 22,1 Prozent und bei den Frauen 14,7 Prozent. Zu dieser Gruppe gehören neben den Personen, denen die Fahrerlaubnis (noch) entzogen ist bzw. die nie im Besitz einer Fahrerlaubnis waren, auch diejenigen, die nach anschließender Neuerteilung noch nicht wieder auffällig geworden sind. Fahrerinnen und Fahrer bis einschließlich 44 Jahre dominieren den Personenbestand im VZR, wobei der Anteil der unter 25 Jahre alten Fahrer etwa ein Drittel so groß ist wie der der 25 bis 44 Jahre alten Fahrer. (ampnet/deg) Bilder zum Artikel klein (122 KB) mittel (122 KB) groß (122 KB)

Weiterlesen auf: auto-medienportal.net
Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
BAV Ganztagsschulung für Fortgeschrittene
29.04.2025

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist mehr denn je im Fokus von Politik, Gewerkschaften und …

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können „ePA für alle“ nutzen
17.04.2025

Zur Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, die „ePA für alle“ ab dem 29. April 2025 bundesweit …

Versicherungen
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
17.04.2025

Nur 334 Vermittlerbeschwerden verzeichnet die Schlichtungsstelle Versicherungsombudsmann e. V. in ihrem gestern (16.4.2025) vorgelegten …

Versicherungen
vfm revolutioniert die Beratungsdokumentation - Rechtskonforme Dokumentation per Spracheingabe mit KI
16.04.2025

Die vfm-Gruppe, ein führender Verbund unabhängiger Versicherungsmakler, setzt erneut auf Innovation und E"izienz. Mit …