27. 05. 2013 - Was beim …

Anzeige
DKM-2025

27. 05. 2013 - Was beim privaten Autoverleih wichtig ist

(ac) Privat mal eben ein Auto leihen? Wo man früher seine Freunde bitten musste, können heutzutage auch Online-Verleih-Portale helfen. Knapp eine halbe Million Menschen in Deutschland nutzen mittlerweile private Auto-Verleihangebote im Internet. Der Kfz-Direktversicherer DA Direkt informiert, worauf Autobesitzer beim Fahrzeugverleih an Freunde und über Online-Portale achten sollten. Die Vorteile des Carsharing liegen auf der Hand: Wer sich kein eigenes Auto leisten kann oder will, weil er nur selten fährt, kann sich über verschiedene Portale bei Bedarf ein Fahrzeug ausleihen. Vor allem in Ballungsräumen, wo die Parkplatzsuche und teure Garagenplätze oft die Lust am Autokauf verderben, ist das Angebot interessant. Auf der anderen Seite profitieren Autobesitzer, die ihr Auto an Fremde verleihen, weil sie dadurch einen Teil ihrer Fixkosten reduzieren können.An Leihvertrag, Übergabeprotokoll und Führerschein denken„Damit die Kosten im Falle eines Schadens gerecht verteilt werden, empfiehlt es sich, bereits bestehende Beulen oder Kratzer am Auto vor der Übergabe in einem Protokoll genau festzuhalten. Schließlich möchten weder Halter noch Entleiher später für einen Schaden zahlen, den sie nicht verursacht haben“, rät Norbert Wulff, Vorstand des Kfz-Direktversicherers DA Direkt. Ein zusätzlicher Leihvertrag samt Kontaktdaten, Tachostand, Höhe der Tankfüllung oder der Erlaubnis zur Fahrt ins Ausland regelt alle weiteren Details. Entsprechende Vorlagen bieten die jeweiligen Online-Portale und die Automobilclubs zum kostenlosen Download an.Verursacht ein Autofahrer einen Unfall, dann haftet zumeist die Versicherung des Halters, denn sie versichert das Fahrzeug und nicht den Fahrer. Der Besitzer kann anschließend in der Schadenfreiheitsklasse zurückgestuft werden. Generell empfiehlt sich daher vor der Ausleihe ein Blick in die Unterlagen der eigenen Kfz-Versicherung, um wichtige Fragen zu klären: Kann ich mein Fahrzeug überhaupt an Fremde verleihen oder ist mein Versicherungsvertrag so zugeschnitten, dass nur ich als Halter das Auto fahren darf? Bei Online-Verleih-Portalen wird automatisch eine Zusatzversicherung abgeschlossen. Die kostet zwischen 5,80 Euro und 9,40 Euro pro Tag und übernimmt nur für den Zeitpunkt der Ausleihe die Haftung. Dadurch muss die eigentliche Kfz-Versicherung des Halters im Falle eines Schadens nicht aufkommen. Wer sein Auto privat über ein Online-Portal verleiht, sollte sich immer einen gültigen Führerschein zeigen lassen und auf Nummer sicher gehen, dass der Fahrer auch wirklich nüchtern ist. Ansonsten haftet der Verleiher im Schadensfall mit. Übrigens: Für Strafzettel muss zunächst der Fahrzeughalter aufkommen, wenn der Fahrer nicht zahlen möchte. Um das zu vermeiden, hilft eine Vereinbarung über die Zahlung von Knöllchen im Leihvertrag.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Neues Führungsteam: Breite Expertise für die Zukunft der Branche
24.10.2025

blau direkt hat seine Geschäftsführung neu formiert: Ein Führungsteam, das mit gebündelter Expertise sämtliche …

Versicherungen
Fabian Ober ab 1. Januar 202 6 neuer Bereichsleiter Maklervertrieb bei der INTER
24.10.2025

Die INTER Versicherungsgruppe stellt sich im Maklervertrieb neu auf: Zum 1. Januar 2026 übernimmt …

Versicherungen
SDK zum zwölften Mal mit dem Deutschen Fairness-Preis ausgezeichnet
24.10.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung a. G. (SDK) gehört auch im Jahr 2025 zu den fairsten …