Verlust einer Grundfähigkeit: Was bedeutet „aus eigener Kraft“?
Gelenke und Wirbelsäule eines Handwerkers waren so stark geschädigt, dass er sich selbstständig nicht mehr aufrichten konnte. Aber sein Versicherer wollte keine Grundfähigkeitsrente zahlen. Die Begründung: Der Mann könne ja noch Hilfsmittel für das Aufrichten nutzen. mehr ...
Weiterlesen auf: VersicherungsJournal Verlag GmbH