Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) rechnet für den Jahreswechsel 2026 mit spürbaren Beitragserhöhungen. Nach vorläufigen Angaben sollen rund 60 Prozent der privat Vollversicherten betroffen sein, im Schnitt mit etwa 13 Prozent Mehrbe…
Steigende Kosten für medizinische Leistungen belasten die PKV-Versicherer. Rückstellungen für Beitragsanpassungen (RfB) helfen, Prämienerhöhungen abzufedern. Ihre Wirkung zeigt die RfB-Quote, die wiederum komplexen Mechanismen ausgesetzt ist.
Die gesetzlichen Krankenkassen schlagen Alarm: Die Ausgaben steigen rasant, die Einnahmen halten nicht Schritt. Noch ist Zeit, Beitragserhöhungen zum Jahreswechsel zu verhindern – doch dafür müsste die Politik jetzt handeln.
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …
Verlängerung der Vorstandsmandate von Dr. Melanie Kramp-Gerstner, Marcela Středová sowie Edoardo Malpaga als Zeichen …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK