Reduziert Kurzarbeit den Urlaubsanspruch?

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Reduziert Kurzarbeit den Urlaubsanspruch?

Geklagt hatte eine Frau, die als Verkaufshilfe in einem Systemgastronomiebetrieb tätig ist. 2020 wurde sie von ihrem Arbeitgeber mehrfach auf Kurzarbeit Null gesetzt. Im Zuge dessen senkte ihr Arbeitgeber auch ihren Urlaubsanspruch für das Jahr 2020 von teilzeitbedingt 14 Tagen auf 11,5 Arbeitstage ab. Arbeitnehmerin sieht Kurzarbeit nicht als FreizeitDie Angestellte war jedoch der Ansicht, dass eine Kürzung ihrer Urlaubstage nicht gerechtfertigt sei. Die Kurzarbeit erfolge schließlich nicht auf Wunsch des Arbeitnehmers, sondern auf Drängen des Arbeitgebers. Außerdem sei Kurzarbeit auch nicht als Freizeit zu werten, da sie dabei Meldepflichten unterliege und nicht in der Lage sei, private Pläne zu verfolgen – schließlich könne der Arbeitgeber die Kurzarbeit jederzeit vorzeitig beenden. Der Arbeitgeber hingegen vertrat die Meinung, dass bei einer Kurzarbeit Null keine Arbeitspflicht bestünde und dementsprechend auch keine Urlaubsansprüche erworben werden könnten.Anteilig gekürzter JahresurlaubDas Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf wies die Klage ab und gab dem Arbeitgeber recht. Die Frau habe in den Monaten Juni, Juli und Oktober keine Urlaubsansprüche erworben. Ihr stehe deshalb lediglich ein anteilig gekürzter Jahresurlaub zu. Für jeden vollen Monat, in dem ein Arbeitnehmer auf Kurzarbeit Null gesetzt ist, reduzierten sich seine Urlaubsansprüche um ein Zwölftel. Im Falle der Frau hätte das sogar eine Reduzierung um 3,5 anstatt 2,5 Tagen bedeutet. Keine Urlaubsansprüche ohne LeistungspflichtDer Erholungsurlaub habe eine Erholung von der Verpflichtung zur Tätigkeit zum Ziel und entfalle dementsprechend, wenn die Leistungspflichten aufgehoben würden, begründete das Gericht sein Urteil. Diese Handhabe stehe auch im Einklang mit EU-Recht. (tku)LAG Düsseldorf, Urteil vom 12.03.2021 – 6 Sa 824/20Bild: © Racamani – stock.adobe.com

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Elementarschadenversicherungspflicht: Vermittlerinnen und Vermittler zeigen differenzierte Haltung
01.08.2025

Die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 hat auf drastische Weise gezeigt, wie verwundbar selbst dicht …

Versicherungen
AfW veröffentlicht Praxisleitfaden für den sicheren Einsatz von KI in Vermittlerunternehmen
31.07.2025

Seit dem 02. Februar 2025 sind Teile der europäischen KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft. Der …

Versicherungen
Provinzial beabsichtigt Risikoträger für Getsafe Policen zu werden
31.07.2025

Die andsafe AG, Digitalversicherer des Provinzial Konzerns, beabsichtigt, künftig als Risikoträger für rund 500.000 …