Rentenerhöhung: 48.000 Rentner werden erstmals steuerpflichtig
Die Rentnerinnen und Rentner dürfen sich in diesem Jahr über eine Steigerung ihrer Bezüge um 3,2 Prozent in Westdeutschland sowie 3,9 Prozent in Ostdeutschland freuen. Aufgrund einer Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage der Linken aber steht das Alterseinkünftegesetz wieder in der Kritik. Bedeutet die Erhöhung doch auch: Rund 48.000 Rentner werden erstmals steuerpflichtig und müssen eine Steuererklärung abgeben. Für einige Ruheständler könnte diese Erhöhung deswegen zum Problem ... weiterlesen
Weiterlesen auf: Versicherungsbote Verlag UG (haftungsbeschränkt)