Kollision mit einer Gans - wer kommt für den Schaden auf?
In der Abenddämmerung und in den frühen Morgenstunden sollten Autofahrer besonders wachsam sein, wenn sie am Rand von Wiesen, Feldern und Wäldern unterwegs sind. Denn dort passieren die meisten Wildunfälle. Versichert sind Haarwildschäden nach dem Bundesjagdgesetz über die Teilkaskoversicherung. Zu Haarwild gehören beispielsweise Rehe, Hirsche und Wildschweine. Welche Tierarten der Schutz außerdem umfasst, ist unterschiedlich je nach den jeweiligen Bedingungen.
Weiterlesen auf: AssCompact