Marder im Haus: Kein Schaden­ersatz, wenn …

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Marder im Haus: Kein Schaden­ersatz, wenn Tiere nach Jahren zurück­kommen

Wird ein Haus verkauft, in dem sich Marder einge­nistet haben, muss der Haus­besitzer den Käufer darüber informieren. Liegt ein Befall mit den Raubtieren jedoch lange zurück, besteht die Informations­pflicht nicht. Dass sie nach Jahren der Abwesenheit an den Ort zurück­kehren würden, sei nicht zu vermuten gewesen, so das Ober­landes­gericht Hamm (Az. 22 U 104/16). Der Käufer einer Eigentums­wohnung in Hagen hatte den Verkäufer verklagt, weil der ihn nicht darüber aufgeklärt hatte, dass sich bereits 2007 Marder im Dachboden des Mehr­familien­hauses einge­nistet hatten. Im Oktober 2013, als der Verkäufer der Wohnung bereits ausgezogen war, verursachten die Tiere erneut einen Schaden im Gebäude. Der Käufer, der die Wohnung im Januar 2014 erwarb, sollte darauf­hin etwas über 20 000 Euro als Anteil an einer Dachsanierung zum Schutz vor weiterem Marderbefall zahlen. Diese Summe verlangte er als Schaden­ersatz vom Verkäufer. Die Klage blieb erfolg­los. Das Urteil ist rechts­kräftig.

Weiterlesen auf: Stiftung Warentest
Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
InsurTech-Übersicht 2025: Marktkonsolidierung und KI zwingen InsurTechs zum Wandel
12.11.2025

Das Marktumfeld für InsurTechs im DACH-Raum hat sich drastisch gewandelt. Angesichts einer spürbaren Marktkonsolidierung, …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …