Juristen debattieren über Gliedertaxe für Unfallversicherer
Von Andreas Kloth. In der privaten Unfallversicherung bereitet die Feststellung der Höhe einer unfallbedingten Invalidität in der täglichen Regulierungspraxis häufig Schwierigkeiten. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf die Berücksichtigung vorbestehender Krankheiten und/oder Gebrechen und je nach vereinbarter Gliedertaxe auch in Bezug auf Schulterverletzungen. Der Unfallversicherer leistet für Unfallfolgen. Haben aber Krankheiten oder Gebrechen bei der [...]
Weiterlesen auf: Versicherungswirtschaft-heute