Neues Verbraucherschutzportal
(verpd) Cyberkriminalität, ungerechtfertigte Rechnungen, Probleme nach einen Warenkauf oder irreführende Reisebeschreibungen – die Liste der Ärgernisse, die einem im täglichen Leben begegnen können, ist lang. Ein neues Verbraucherschutzportal des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz informiert themenbezogen über die grundsätzlichen Verbraucherrechte und erklärt, was Betroffene bei einem Problemfall unternehmen können.
Weiterlesen auf: Wolters Kluwer Deutschland GmbH - Akademische Arbeitsgemeinschaft