Rechtsschutzversicherung | Kann die Rechtsschutzversicherung einen Keil zwischen Mandant und RA treiben?
Für den Rechtsanwalt ist besondere Vorsicht geboten, wenn der Rechtsschutz-VR nicht den erbetenen Kostendeckungsschutz erteilt. Nach einer aktuellen BGH-Entscheidung kann der VR statt die Kostennote auszugleichen auch Deckungsschutz für deren Abwehr erteilen, d.h. für einen Streit zwischen Mandant und RA über die Gebührenberechtigung. Hier sollte früh – durch eine Vorschussrechnung – agiert und nicht nur reagiert werden. Ziel sollte es sein, dem VR das eigene Vorgehen plausibel zu erklären und im Sinne des Mandanten als notwendig, zweckmäßig, folgerichtig und vor diesem Hintergrund kostenoptimiert darzustellen.
Weiterlesen auf: IWW Institut für Wirtschaftspublizistik Verlag Steuern - Recht - Wirtschaft GmbH & Co. KG