Umsatzsteuer | „Werkstattgutschriften“ des Kfz-Händlers als Kaufanreiz bei Vermittlungen richtig einordnen
Wie wirkt sich die neue Rechtslage, wonach Preisnachlässe bei Vermittlungsgeschäften die Bemessungsgrundlage für die Umsatzsteuer nicht mindern dürfen, bei „Werkstattgutschriften“ aus, die ein Vermittler im Zuge eines Neuwagengeschäfts einem Kunden gewährt? Lesen Sie nachfolgend die Antwort auf die Frage eines Teilnehmers an einem TAK-Seminar zur Umsatzsteuer.
Weiterlesen auf: IWW Institut für Wirtschaftspublizistik Verlag Steuern - Recht - Wirtschaft GmbH & Co. KG