Innenausschuss diskutiert Reformvorschlag der Grünen zu Scoring-Verfahren
Ein Gesetzentwurf der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur verbraucherfreundlicheren Gestaltung von Scoring-Verfahren (BT-Drs. 18/4864) stieß bei Experten in einer Anhörung des Innenausschusses des Bundestages am 30.11.2015 auf sehr unterschiedliche Einschätzungen. Mit dem Scoring wird von Auskunfteien oder anderen Unternehmen die Kreditwürdigkeit einer Person bestimmt. Während die Grünen zu weite Spielräume der Scoring-Unternehmen eingrenzen wollen, weisen viele Experten darauf hin, dass zunächst der genaue Regelungsumfang der EU-Datenschutz-Grundverordnung abgewartet werden sollte. Weiterlesen
Weiterlesen auf: Verlag C. H. Beck oHG / NZA Nachrichten