Schwierige Rechtslage: Stellt aktive Sterbehilfe Risiko-LV leistungsfrei?
Angenommen ein Private-Banking-Kunde hat auf Anraten seines Finanzplaners eine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht erstellt und möchte keine lebensverlängernden Maßnahmen. Was passiert, wenn der Angehörige im Ernstfall die Maschinen abschalten lässt und Nutznießer einer Risiko-Lebensversicherung ist, erklärt Fachanwalt Tobias Strübing.
Weiterlesen auf: Das Investment Fonds & Friends Verlagsgesellschaft mbH