Unerwünschte Werbebotschaften: BGH prüft bald Zulässigkeit der Werbung in automatisierten Antwort-Mails
Viele Unternehmen nutzen automatisch generierte Antwort-Mails, um darin zusätzlich auch Werbebotschaften an den Absender zu übermitteln. Doch dieses Vorgehen ist nicht unumstritten, ein Streit um diese Art der E-Mail-Kommunikation ist vor dem BGH gelandet. Mehr zum Thema 'Online-Werbung'... Mehr zum Thema 'Unerlaubte Werbung'... Mehr zum Thema 'E-Mail-Werbung'... Mehr zum Thema 'Unlautere Werbung'... Mehr zum Thema 'Allgemeines Persönlichkeitsrecht'... Mehr zum Thema 'Persönlichkeitsrecht'...
Weiterlesen auf: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG