Zielrichtung der EU-Bilanzrichtlinie und des deutschen Gesetzgebers
Die neue EU-Bilanzrichtlinie ist von einer vermehrten IFRS-Orientierung und einer weiteren Harmonisierung der europäischen Rechnungslegung bei gleichzeitigem Bürokratieabbau, insbesondere für kleine Kapitalgesellschaften, geprägt. Neben Änderungen bei Ausweis und Angabepflichten werden auch die Umsatzerlöse durch BilRUG neu definiert. Mehr zum Thema 'EU-Richtlinie'... Mehr zum Thema 'BilRUG'... Mehr zum Thema 'EU-Bilanzrichtlinie'... Mehr zum Thema 'Jahresabschluss'... Mehr zum Thema 'Rechnungslegung'... Mehr zum Thema 'Handelsrecht'...
Weiterlesen auf: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG