Versicherung: Vertreter darf wegen Scheinanträgen gekündigt werden
Versicherung: Bei der Vermittlung von Neugeschäften verließ sich ein Versicherungsvertreter auf einen angeblichen Tippgeber. Offenbar hielt es sich dabei um Scheinanträge und der Versicherer kündigte dem Vertreter fristlos. Diese Verdachtskündigung war gerechtfertigt, so das Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) München (Az.: 23 U 3932/14) weiterlesen
Weiterlesen auf: Versicherungsbote Verlag UG (haftungsbeschränkt)