Grundsatzurteile zur Besteuerung von Schweizer Pensionskassenleistungen
Das System der betrieblichen Altersvorsorge über Pensionskassen, die ein privater Arbeitgeber für seine Arbeitnehmer errichtet, stellt neben der staatlichen eidgenössischen Alters-, Hinterbliebenen- und Invalidenversicherung (sog. 1. Säule) die sog. 2. Säule der schweizerischen Altersvorsorge dar. Der Bundesfinanzhofs (BFH) hat sich in vier Verfahren (BFH, 26.11.2014 - VIII R 31/10; VIII R 38/10 sowie VIII R 39/10 und BFH, 02.12.2014 - VIII R 40/11) mit der Besteuerung von Kapitalleistungen befasst, die deutsche Steuerpflichtige, die im Inland wohnen, aber in der Schweiz gearbeitet haben bzw. noch arbeiten (sog. Grenzgänger), im Rahmen der schweizerischen betrieblichen Altersvorsorge beziehen.
Weiterlesen auf: VersicherungsPraxis24.de