Anwaltskosten: Wenn die Leasingfirma Schäden abwickelt, braucht der Leasingnehmer keinen Anwalt
Wer sich ohne Not in einen Rechtsstreit verwickelt, den seine Leasinggeber für ihn regeln würde, zahlt vor Gericht drauf. Wegen schlapper 83,54 Euro Anwaltskosten im Zusammenhang mit der Abwicklung eines Kfz-Unfalls zog eine Bank vor Gericht. Dort verlor sie, weil sie den Servicevertrag der Leasinggesellschaft nicht richtig durchgelesen hatte. Mehr zum Thema 'Leasing'...Mehr zum Thema 'Kfz-Leasing'...Mehr zum Thema 'Rechtsanwalt'...
Weiterlesen auf: Haufe