Strafkaution im Ausland - eine Leistung der Rechtsschutzversicherung
Man muss kein großer Steuersünder sein um gegen Kaution auf freien Fuß zu kommen. Im Ausland kann schon ein Unfall mit Personenschaden ausreichen, um in Haft genommen zu werden. Aus dem Gefängnis kommt man dann vor Prozessbeginn nur gegen Zahlung einer Strafkaution. Bei Abschluss einer Rechtsschutzversicherung ist es daher durchaus sinnvoll auf den Einschluss des Strafkautionsdarlehen zu achten, vor allem wenn man sich häufig im Ausland aufhält. weiterlesen
Weiterlesen auf: Versicherungsbote.de