Auflösungsvertrag: Wann gilt für eine Abfindung ein ermäßigter Steuersatz?
Der ermäßigte Steuersatz für Abfindungen kommt nur zur Anwendung, wenn der Arbeitnehmer durch diese Zahlung insgesamt höhere Einkünfte erzielt, als er bei ungestörter Fortsetzung seines Arbeitsverhältnisses erhalten hätte (Zusammenballung). Wie diese Vergleichsberechnung durchzuführen ist, veranschaulicht ein aktuelles Urteil des Niedersächsischen FG. Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...Mehr zum Thema 'Abfindung'...
Weiterlesen auf: Haufe