Arbeitsrecht: Die Grenzen der Bagatellkündigung
Die Fälle häufen sich. Ob der Biss in eine Frikadelle, die Mitnahme von Essensresten oder der Wertbon von 1,30 Euro - Arbeitgeber reagieren in solchen Fällen zunehmend häufiger mit sofortiger Kündigung. Die Gerichte haben inzwischen eine Bagatellgrenze gezogen. Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'fristlose Kündigung'...Mehr zum Thema 'Bagatellgrenze'...
Weiterlesen auf: Haufe