Hausrat­versicherung: Nach Hagel­sturm auf Schaden sitzen­geblieben

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Hausrat­versicherung: Nach Hagel­sturm auf Schaden sitzen­geblieben

In vielen Hausrat­versicherungen sind Hagelschäden mitversichert. Doch längst nicht jeder durch Hagel ausgelöste Schaden ist ein Fall für die Versicherung. Das zeigt ein aktueller Fall, in dem ein Haus­besitzer auf einem Schaden in Höhe von rund 20 000 Euro sitzenblieb: Am Wohn­ort gingen massive Hagelschauer nieder. Durch die Last der Hagelkörner wurde die Kellertür aufgestoßen. Der Hagel taute auf und das Schmelz­wasser beschädigte die gelagerten Gegen­stände. Der Hausrat­versicherer lehnte die Regulierung ab, weil es sich nicht um einen Hagel-, sondern um einen Nässeschaden handelte. Der Betroffene zog vor Gericht, doch die Richter am Ober­landes­gericht Saarbrücken gaben dem Versicherer recht ( Az. 5 W 43/13). Da die Kellertür nicht beschädigt oder aufgebrochen war, handelte es sich auch nicht um einen hagelbe­dingten Folgeschaden. Der liegt etwa vor, wenn Hagelkörner so stark sind, dass sie eine Dachluke zerstören: Prasseln Hagel und Regen dann durch die offene Luke und beschädigen Teppich und Mobiliar, springt der Hausrat­versicherer ein. Auch unmittel­bare Hagelschäden sind versichert, zum Beispiel wenn Hagelkörner die Markise oder Satellitenschüssel beschädigen.

Weiterlesen auf: Stiftung Warentest
Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Wohngebäudeversicherung: Auf Bedingungsqualität achten
13.11.2025

Eine Wohngebäudeversicherung leistet bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel sowie optional bei …

Versicherungen
Sehr stark: Fitch bestätigt Finanzstärkerating der Provinzial
13.11.2025

Die Ratingagentur Fitch Ratings hat erneut das Finanzstärkerating „AA-“ (Sehr stark) für die Kerngesellschaften …

Versicherungen
InsurTech-Übersicht 2025: Marktkonsolidierung und KI zwingen InsurTechs zum Wandel
12.11.2025

Das Marktumfeld für InsurTechs im DACH-Raum hat sich drastisch gewandelt. Angesichts einer spürbaren Marktkonsolidierung, …