Arbeitsrecht: Wer die WM-Spiele tippt, riskiert die Kündigung
Kurz vor der Fußball-WM bricht in Deutschlands Büros das Wettfieber aus. Was viele jedoch nicht ahnen: Wer während seiner Arbeitszeit zockt, riskiert die Kündigung – es sei denn, man sichert sich ab.
Weiterlesen auf: WELT Online