Unterlassungserklärung: Wann sind Vertragsstrafen in vorformulierten Verträgen zulässig?
Ein wettbewerbs- oder schutzrechtlich veranlasstes Vertragsstrafeversprechen ist nach § 307 Abs. 1 BGB unwirksam, wenn die Vertragsstrafe der Höhe nach bereits auf den ersten Blick außer Verhältnis zu dem mit der Vertragsstrafe sanktionierten Verstoß und den Gefahren steht, die mit möglichen zukünftigen Verstößen für den Unterlassungsgläubiger verbunden sind. Mehr zum Thema 'Vertragsstrafe'...Mehr zum Thema 'Vertrag'...Mehr zum Thema 'Unterlassungsklage'...
Weiterlesen auf: Haufe