Eingeschränkter gesetzlicher Unfallschutz im Homeoffice
(verpd) Telearbeitsplätze bieten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber diverse Vorteile. Arbeitgeber benötigen zum Beispiel weniger Büroraum und können dadurch Kosten einsparen, während Arbeitnehmer, die von zu Hause aus arbeiten, zeitlich flexibler sind und sich unter anderem auch die Anfahrt sparen. Wer jedoch davon ausgeht, dass er prinzipiell auch bei einem Heimarbeitsplatz komplett über die gesetzliche Unfallversicherung geschützt ist, der irrt sich.
Weiterlesen auf: akademische arbeitsgemeinschaft verlag