Unerlaubte Telefonwerbung: Strafen von bis zu …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Unerlaubte Telefonwerbung: Strafen von bis zu 300 000 Euro

Das Gesetz gegen unseriöse Geschäfts­praktiken, umgangs­sprach­lich auch Anti-Abzocke-Gesetz genannt, ist Anfang Oktober in Kraft getreten. Es soll Verbraucher besser vor dubiosen Geschäfts­praktiken sowie Betrug am Telefon und im Internet schützen. Ab sofort dürfen Firmen mit Verbrauchern zum Beispiel keine Gewinn­spiel­verträge mehr am Telefon abschließen. Für unerlaubte Werbeanrufe können Gerichte künftig ein Bußgeld von bis zu 300 000 Euro verhängen. Bisher lag die Grenze bei 50 000 Euro. Erst­mals drohen auch Geldbußen für unerlaubte Werbeanrufe über Telefoncomputer. Betroffene Verbraucher können sich direkt an die Bundes­netz­agentur wenden. Die Regulierungs­behörde untersucht und ahndet die Vergehen dann. Sie benötigt dafür unter anderem das Datum und die im Display ange­zeigte Rufnummer. Von unzu­lässiger Werbung Geplagte wenden sich per E-Mail an:rufnummernmissbrauch@bnetza.de.

Weiterlesen auf: Stiftung Warentest
Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Aktuelles Sachversicherungsrecht
14.10.2025

Lassen Sie sich bei diesem Vortrag auf den aktuellen Stand im Sachversicherungsrecht bringen. Rechtsanwältin …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
SIGNAL IDUNA mit neuer PKV-Produktlinie „privat-SI"
16.09.2025

Zum 1. Oktober 2025 führt SIGNAL IDUNA in der Privaten Krankenversicherung (PKV) ihre neue …

Versicherungen
Stoïk beruft Jan Meurer zum Direktor Vertriebsmanagement - Stoïk treibt Verzahnung von Versicherung und Cybersicherheit weiter voran
16.09.2025

Der europäische Cyber-Assekuradeur Stoïk stärkt die operative Verzahnung von Versicherung und Managed Security Services …

Versicherungen
Rechtsschutz: Diese Anbieter stehen bei VEMA-Maklern hoch im Kurs
16.09.2025

Gesetze und ihre Auslegung in der Rechtsprechung sind für juristische Laien oft nicht ganz …