Pauschalreisen: 35%-Anzahlungsverpflichtung und 50%-Stornopauschale in AGB …

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Pauschalreisen: 35%-Anzahlungsverpflichtung und 50%-Stornopauschale in AGB unzulässig

Von Pauschalreisenden zu leistende Anzahlungen und Stornogebühren dürfen nicht überhöht sein. Wie der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) am 24.10.2013 mitgeteilt hat, hat das Oberlandesgericht Rostock eine Klausel des Kreuzfahrtveranstalters Aida Cruises für unwirksam erklärt, die im «Just Aida»-Tarif Stornokosten von pauschal 50 Prozent des Reisepreises für den Fall des Reiserücktritts bis zum 60. Tag vor Reiseantritt vorsah (Urteil vom 04.09.2013, Az.: 2 U 7/13). Das Kammergericht Berlin sah Pauschalreisende durch eine AGB-Klausel der JT Touristik GmbH unangemessen benachteiligt, die sie verpflichtete, bereits unmittelbar nach Erhalt der Rechnung 35 Prozent Anzahlung auf den Reisepreis zu leisten (Urteil vom 19.08.2013, Az.: 23 U 14/13, BeckRS 2013, 17477). Weiterlesen

Weiterlesen auf: beck-aktuell
Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …